Außerdem fault das Heu nicht und die Gefahr eines Heubrand, also der Selbstentzündung des Futters, ist gering. Aber wie gesagt, das Wetter hat uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wenn sich also eine Regenperiode, nicht nur ein Gewitter, angekündigt hat, wurde das Heu vor der Zeit eingebracht. Denn was nützt dir ein zum richtigen Zeitpunkt gehäufeltes Heu, wenn es kaputt ist. Sobald sich das Wetter aber gewendet hat, haben wir das Heu wieder nach draußen gebracht und den richtigen Zeitpunkt zur Heueinfuhr abgewartet. Das war einfach Lernen aus Erfahrung im Verband mit natürlichem Hausverstand."