Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 29.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Politik Aktuell
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Politik Aktuell: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Politik Aktuell
Analyse zur Wien-Wahl
Die FPÖ beißt sich die Zähne an Ludwig aus
Wie kann man sich über ein Minus freuen? Man kann, wenn man die Wiener SPÖ ist und das Minus zum kleinen Triumph wird. Kurzer Blick zurück ...
Giorgia Meloni
Mächtigste Politikerin, unfreiwillig Friedensengel
Giorgia Meloni könnte schon bald auf Vermittlungstour nach Washington reisen. Wie aus dem rechten Schreckgespenst die Friedenshoffnung ...
„Krone“-Kommentar
Trumps Hass galt nicht Selenskyj, sondern Europa
Der Oval-Office-Angriff Donald Trumps und seines Pitbull-Terriers galt nicht nur Selenskyj, sondern Europa. Das hat die einfache Wahl: ...
„Krone“-Kommentar
Die Republik der sieben Sekretäre
Die künftige Bundesregierung hat einen nicht unterschätzenden Startvorteil: Die Erwartungen sind nach den vergangenen kindischen ...
„Krone“-Kommentar
Was interessiert Politik Geschwätz von gestern?
Der Karren Österreich steckt derart im von allen Parteien produzierten Dreck – und niemand in der politischen Arena profitiert von diesem ...
„Krone“-Kommentar
Letzte (Un)Reifeprüfung für Blau-Schwarz-Rot-Pink
Kennen Herbert Kickl und Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger Staatsverantwortung und werden sie auch zeigen? Oder ...
„Krone“-Analyse
Wer sich nach Doskozils Sieg fürchtet und freut
Die letzte Absolute Österreichs ist zwar wohl knapp weg, aber Hans Peter Doskozil bleibt klar Landeshauptmann. Für Norbert Hofer bedeutet ...
Burgenland-Wahl
Schillerndster Roter gegen erfolgreichsten Blauen
Das Burgenland stimmt über den schillerndsten Sozialdemokraten seit Bruno Kreisky und den bisher erfolgreichsten Freiheitlichen ab. Und ob ...
Politik aktuell
Wer Kardinal Christoph Schönborn nachfolgen könnte
Dass die Schuhe des Fischers groß sind, weiß man. Doch auch die des Kardinals und Erzbischofs von Wien sind es. Wie schon Franz Kardinal ...
Politik aktuell
Bleibt er stur? Herbert Kickls letzte Chance
Der FPÖ-Chef gibt die zornig-beleidigte Leberwurst. Am Montag entscheidet jedoch er und nicht Bundespräsident Alexander Van der Bellen über ...
Eine Woche nach Wahl
Jetzt formiert sich die Jagdgesellschaft
Woche eins nach der Wahl: ÖVP, SPÖ und NEOS nehmen Witterung auf, Babler wird „eingehegt“. Und die FPÖ bastelt an einem Superangebot.
Nach der Wahl ist ...
Was aus dem FPÖ-Joker Norbert Hofer werden wird
Herbert Kickls Vorgänger als FPÖ-Chef war bereits Zweiter und Dritter Präsident des Nationalrats. Nach der von der FPÖ gewonnenen Wahl ...
„Krone“-Kommentar
Herbert Kickl, bitte warten!
Gegen Ex-Innenminister Herbert Kickl wird der Vorwurf der Staatsgefährdung erhoben. Doch er klagt dagegen nicht. Dafür lässt er das ...
SPÖ und die Finanzen
Warum Peter Kaiser der bessere SPÖ-Chef wäre
In Kärnten muss gespart werden. Doch SPÖ-Chef Andreas Babler will genau das nach der Wahl verhindern. Der Mann will eine ...
„Krone“-Analyse
So manipuliert Politik bei Pflege und Gesundheit
Eine Reform ist noch keine Reform, ein Ausverkauf noch kein Ausverkauf: Was sich für den Wahlkampf als Thema eignet und was besser nicht.
Politik aktuell
Die Kommissarin geht um
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sucht den idealen EU-Kommissar. Nun denkt er an eine Überraschungskandidatin und Expertin, um die grüne ...
Die erste Analyse
Kickl siegt, Babler bangt und Nehammer atmet auf
Rainer Nowak, Superressortleiter der „Krone“, analysiert die vorläufigen Trendprognosen für die EU-Wahl.
„Krone“-Kommentar
Schaffen wir doch gleich die Schule ab!
„Krone“-Kommentar
Wohin der Kanzler abtaucht – und wen er fürchtet
Kanzler Nehammer holt in Umfragen leicht auf. Eine Mini-Mitte-Rechts-Liste könnte ihn ebenso stören – wie wieder einmal sein Vorgänger.
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine