Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 30.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Suppen
Beilagen
Snacks
Lokalempfehlungen
Einfach gut
Rezept der Woche
Penny
Gruß aus Indien
Butter Chicken
Gruß aus Indien
Indisches Garnelen-Curry
Fastenspeisen
Fastensuppe mit Bohnen
Vegan essen im Jänner
Veganes Karfiol-Curry
Gans köstlich!
Rotes Gansl-Curry
Aus der Redaktion
Wirte denken um
Gesäuse bietet erste vegane Hüttenrunde der Alpen
Zum Muttertag
Genuss vom Weingut Leo Aumann gewinnen
Bezahlte Anzeige
Mehr Genuss
Die neuen Weber Spirit- und Genesis-Gasgrills
Kult-Gastronomie
Wirtin übernimmt Szenelokal am Wörthersee
Lokalempfehlungen
Lokalempfehlung
Lokale, über die man spricht: Seejungfrau Jois
Lokalempfehlung
Lokale, über die man spricht: The Hummus Workshop
Rezept der Woche
Rezept der Woche
Traumhafte Himbeer-Cookies und süße Waffel-Kekse
Rezept der Woche
Geschmorte, zarte Lammhaxe für das Osterfest
Einfach gut
Brauch zu Ostern
So geht‘s: Ein saftiges Osterlamm muss sein
Einfach gut!
Hühnersuppe selbstgemacht
Mehr Eintopf- und Schmorgerichte
Ingwer- Kochen mit der Wunderknolle
Kreolischer Fischeintopf
Als Beilage passt frisches Weißbrot, aber auch gedämpfter Reis oder gekochte Kartoffeln.
Fleischlos glücklich
Linsen-Dal
So ein indisches Linsencurry bietet überaus intensive Aromen, eine Fülle an Ballaststoffen und obendrein sättigt es sehr gut!
Kochen mit Wein
Bœuf Bourguignon
Das „burgundische Rindfleisch“ gehört zu den einfachsten und zugleich großartigsten Hervorbringungen der französischen Küche. Der Rotwein ...
Reine Topfsache
Borschtsch
Man kann diesen international beliebten ukrainischen Eintopf auch noch mit Rindfleisch oder Räuchertofu anreichern.
Reine Topfsache
Linsen-Wurst-Eintopf
Hatten Sie einen anstrengenden Tag? Dieser herzhafte Eintopf richtet Sie garantiert wieder auf.
Reine Topfsache
Coq au Vin
Als Beilage passt frisches Baguette ebenso gut wie Nudeln oder ein Kartoffelgratin.
Aroma-Göttin Vanille
Hühnergeschnetzeltes mit Vanille-Curry-Sauce
Ein einfaches Hühnerragout erhält eine exotische Note, wenn man es mit dem Mark einer Vanilleschote aromatisiert. Das Gericht liefert ...
Feurige Genüsse
Jambalaya mit grünen Chilis
Der scharfe Reis-Eintopf ist ein typisches Beispiel dafür, wie im Süden der USA rund um die Stadt New Orleans gekocht wird. Jambalaya gibt ...
Schmorgerichte
Bœuf Bourguignon
Wie der Name Bœuf Bourguignon schon andeutet, wurde dieser Klassiker der französischen Küche im Original mit Rotwein aus Burgund ...
Schmorgerichte
Chili sin Carne
Es muss nicht immer Fleisch sein - es schmeckt auch ohne köstlich.
Schmorgerichte
Ragù alla bolognese
Als Dekoration eignen sich frische Kräuter wie Thymian oder Basilikum.
Schmorgerichte
Coq au vin
Es lohnt sich, Hühner von kräftigen Freilandrassen zu wählen, die schmecken intensiver, und ihr festes Fleisch verträgt das lange Schmoren ...
Schmorgerichte
Klassisches Rindsgulasch
Das Fleisch darf ruhig sehnig sein und sogenannte Flachsen haben, da diese beim Schmoren gelieren und dadurch eine besonders sämige Sauce ...
Omas Küche
Bohneneintopf mit Selchripperln
Sie können diesen Eintopf auch noch mit einer Prise geräuchertem Paprikapulver aufpeppen.
Omas Küche
Kürbisgulasch
So ein Gulasch schmeckt natürlich auch mit anderen Kürbissorten (zum Beispiel Muskatkürbis), diese sollten allerdings recht kochstabil sein ...
Wir lieben Paprika
Paprikahuhn
Servieren Sie zu diesem allseits beliebten Gericht unbedingt selbst gemachte Butterspätzle.
Rezepte gegen Fernweh
Marokkanischer Harira-Eintopf
Orientalisch gut: Mit einem Fladenbrot lässt sich dieser pikant-würzige Eintopf zu jeder Tageszeit genießen.
Wirtshausküche
Kleines Gulasch
Erfunden wurde die Mischung aus klein geschnittenem Rindfleisch, Zwiebeln und Paprika von den Ungarn, aber erst in der Wiener Küche wurde ...
Die gute Pute
Gelbes Truthahn-Curry
Falls Sie Koriander mögen, können Sie diesen auch noch über das fertige Curry streuen.
Vorkochen und Aufwärmen
Linseneintopf
Sie dürfen natürlich auch eine Knoblauchzehe dazugeben. Diese wird sehr klein gehackt und dann mit den Zwiebelstücken angeschwitzt.
Schön scharf
Szegediner Krautfleisch
Der Klassiker der Altwiener Küche wird auch „Szegediner Gulasch“ genannt, vereint er doch auf gekonnte Art typisch ...
Einkehrschwung zu Hause
Erdäpfelgulasch
Ein fleischloser Eintopf, dessen Geschmack ausschließlich von Zwiebeln, Erdäpfeln und Paprikapulver herrührt - das war noch vor 50 Jahren ...
Bohnen, Linsen und Co.
Chili con Carne
Die Schärfe können Sie durch die Zugabe von mehr oder weniger Chili einstellen.
Scharfmacher
Südstaaten-Gumbo
Wer will, der kann diesen überaus würzigen und geschmacksintensiven Eintopf auch noch mit Speckstreifen anreichern.
Naturküche
Geschmorte Hühnerkeulen in Rahmsauce
Mangold-Erbsengemüse eignet sich hervorragend als Beilage zu diesem Gericht. Statt Mangoldblättern kann aber auch frischer junger Spinat ...
Hungrig nach dem Tanzen
Chili con carne
Die Schärfe können Sie durch die Zugabe von mehr oder weniger Chili einstellen.
Hüttengaudi
Erbsen-Wurstsuppe
Wer eine vegetarische Variante möchte, kann ganz einfach die Frankfurter und den Speck weglassen. Alle, die es hingegen fleischig und ...
Grünes Hühnercurry aus Thailand
Kang keaw wan gai
Beim Dosieren der Currypaste müssen Sie vorsichtig sein, denn die grüne ist schärfer als beispielsweise die rote.
Kalbsragout
Blanquette de Veau
Der französische Name sagt schon, worauf es ankommt: Das Wort leitet sich von „blanc“ (weiß) ab, hier sollen also weder Fleisch noch Sauce ...
Typisch Wien
Fiakergulasch
Das klassische Rindsgulasch wird hier noch mit ein paar zusätzlichen Schmankerln angereichert.
Rezepttipp
Klassisches Hühnercurry
Falls Sie das Curry schärfer möchten, geben Sie noch mehr Cayennepfeffer dazu. Oder Sie lassen von Anfang an gleich eine Chilischote ...
Rezepttipp
Klassisches Hühnercurry
Falls Sie das Curry schärfer möchten, geben Sie noch mehr Cayennepfeffer dazu. Oder Sie lassen von Anfang an gleich eine Chilischote ...
Eintopf nach Burgunder Art
Boeuf Bourguignon
Der Eintopf kommt aus der Burgund, einer Region in Frankreich, welche besonders für ihre Rinderzucht und ihren Weinbau bekannt ist.
Skisprung-Pionier
Ältester Tournee-Sieger mit 92 Jahren gestorben
Pandemiewarnung
Vogelgrippe in den USA außer Kontrolle geraten!
In „Kameraden“-Jacke
TV-Auftritt gegen Zweitwohnsitze hat Nachspiel
Witze über Behinderte
„Da wurde ganz klar eine Grenze überschritten“
Für Stabhoch-Springer
Warum nun die größte Matte der Welt in Linz liegt
Im letzten Moment
Spektakuläre Wende! Ancelotti-Wechsel geplatzt?
Almer im Podcast
Deutschland-Abenteuer und „Nationalteam-Strohhalm“
Von Fraktion AAB-FCG
Unterstützung im Kampf gegen Steuer auf Trinkgeld
Nach Wien-Wahl
Hier lauern bei Sondierungen ernste Knackpunkte
25 Frauen, 260 Männer
Die Steiermark wählte weniger Bürgermeisterinnen
Mit famoser KI-Kamera
Pixel 9A: Googles neue Mittelklasse am Prüfstand
Leser fragen
Wie beinflusst der Lebensstil Psoriasis?
Privat-Tunnel geplant
Was Porsche jetzt alles für 48.000 Euro bekommt
Dynamisch reisen
BMW R 1300 RS: Durch und durch neuer Sporttourer
Neues von EXW-Schnösel
Opfer zornig: Justiz lässt Millionenbetrüger frei
14-Jährige verstorben
„Es tut weh, dass Helenas Platz jetzt leer bleibt“
Landesregierung
Was war die Leistung? Neos fordern Transparenz
„Krone“-Kommentar
Kickl und Kurz: Warten bis 2029
Problem in Städten
Warum Wien für die FPÖ der Stolperstein bleibt
Champions League
FC Barcelona gegen Inter Mailand – ab 21 Uhr LIVE
Newsletter
Top-3
chevron_right
Gelesen
Kommentiert
Ski Alpin
Sportwelt trauert um legendären Kitzbühel-Sieger
393.587
mal gelesen
Wien-Wahl
Ludwig grenzt Minus ein: Alles bleibt beim Alten
325.362
mal gelesen
Ausland
In Teilen Spaniens gibt es wieder Strom
94.451
mal gelesen
Wien
Wahlmotive: Warum in Wien alles beim Alten bleibt
1559
mal kommentiert
Innenpolitik
Trotz allem: Warum Wien immer linker wählt
1397
mal kommentiert
Ausland
In Teilen Spaniens gibt es wieder Strom
1010
mal kommentiert
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine