REZEPT
Leberknödel
EINFACH
12 MINKOCH- UND BACKZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Leberknödel sind eine klassische Wiener Suppeneinlage, die, selbst hergestellt, einfach köstlich schmeckt.

Butter in einer Pfanne erhitzen, dann die gehackte Zwiebel darin anschwitzen. Den gehackten Majoran zugeben und die Mischung auskühlen lassen. 

Das Toastbrot in einem Cutter fein zerbröseln. 

Die Leber grob schneiden und fein faschieren oder ebenfalls im Cutter pürieren. 

Die Leber mit den Toastbrotbröseln und den restlichen Zutaten vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa ½ Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

 Die Masse in 8 Knödel rollen und in leicht gesalzenem und kochendem Wasser etwa 12 Minuten lang köcheln lassen. Danach abtropfen lassen und servieren. 

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
0.5
Stk
Zwiebel
40
g
Butter
1
EL
Majoran (frisch gehackt)
7
Scheibe
Toastbrot
150
g
Rindsleber
1
Stk
Ei
1
Z
Knoblauch (gepresst)
Etwas
Salz
Etwas
Pfeffer
KATEGORIEN
Suppeneinlagen
ALLERGENE
A - Glutenhaltiges Getreide und daraus gewonnene Erzeugnisse
C - Eier von Geflügel und daraus gewonnene Erzeugnisse
G - Milch von Säugetieren und Milcherzeugnisse (inklusive Laktose)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt