Die Sauce können Sie mit jeder Art von Pasta und etwas geriebenem Parmesan genießen. Oder aber für eine Lasagne weiterverarbeiten.
In einem Topf etwas Öl erhitzen. Darin die Zwiebel anschwitzen. Die gehackte Karotte und die gehackte Stangensellerie zugeben und weiter anschwitzen. Pancetta zufügen und weiterbraten. Danach den Inhalt aus dem Topf in eine andere Schüssel umfüllen.
Anschließend das Faschierte in etwas Öl kräftig anbraten. Dabei das Fleisch immer nur nach und nach zugeben.
Dann das gebratene Gemüse und die Pancettastreifen zurück in den Topf geben. Alles gut durchmischen.
Das Paradeismark zugeben. Noch einmal gut umrühren, dann schnell mit der Hälfte des Rotweins ablöschen. Einreduzieren lassen, den Rest vom Rotwein und die Gemüsesuppe angießen.
Die Pelati abseihen, den Saft in den Topf geben. Die Pelati klein schneiden und danach ebenfalls in den Topf geben.
Die Thymian- und Rosmarinzweige zugeben.
Die Hitze reduzieren und die Sauce bei geschlossenem Deckel etwa 2 - 3 Stunden lang köcheln lassen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.