Die dunklen Farben des Toppings erinnern an die unergründbaren Weiten einer weit, weit entfernen Galaxis…
Für den Boden der Cupcakes zuerst das Mehl mit dem Feinkristallzucker, dem Backpulver und dem Salz am besten in einer Küchenmaschine vermischen. Dann die Butter zugeben und weitermixen, bis sich eine sandähnliche Textur gebildet hat. Im Anschluss die restlichen Zutaten beifügen, alles vermischen, bis man eine homogene Masse hat. Muffinförmchen etwa 2/3 voll mit dem Teig befüllen und im vorgeheizten Rohr bei 160° C (Umluft) etwa 45 Minuten lang backen. Wenn die Muffins durchgebacken sind, aus dem Ofen nehmen und vor dem Verzieren komplett auskühlen lassen.
Für die Füllung eine Ganache zubereiten. Dazu die Kuvertüre fein hacken. Währenddessen das Schlagobers in einem Topf aufkochen und über die gehackte Kuvertüre gießen. Die Schüssel abdecken und etwa 1 Minute ziehen lassen. Danach mit einem Gummispatel verrühren, bis sich eine dick-glänzende Creme gebildet hat. Diese vollständig auskühlen lassen.
Für die Creme die Butter mit einem Mixer schaumig aufschlagen. Den gesiebten Staubzucker nach und nach hinzugeben. Das Vanilleextrakt zufügen und eventuell etwas Milch dazuleeren, falls die Creme zu fest sein sollte. Danach die Creme auf 4 kleinere Schüsseln aufteilen und mit den Lebensmittelfarben einfärben. Schwarz sollte den größten Anteil ausmache, Pink den kleinsten. Nun den Dressiersack mit den gefärbten Cremen befüllen. Abwechselnd je einen Teelöffel Creme in den Sack füllen, bis alle Cremen aufgebraucht sind. Achten Sie darauf, die Cremen nicht in derselben Abfolge einzufüllen, sondern wild durcheinander.
Sobald die Böden und die Ganache abgekühlt sind, geht es an das Verzieren. Stechen Sie aus den Muffins je eine kleine Höhle aus. Das geht am besten mit einer Dressier-Tülle. Die Ganache in einen Dressiersack füllen und etwas davon in die Höhlen füllen. Zum Schluss mit der Creme den Cupcake vollenden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.