Man kann zu dieser Schwammerl- und Knödel-Kombination natürlich auch gebratene Schweinsmedaillons reichen.
Für die Eierschwammerlsauce mit Semmelknödel zuerst die Knödelmasse zubereiten. Das Rezept dafür finden Sie hier: https://www.krone.at/rezepte/1882303
Für die Sauce zunächst die Eierschammerln putzen und in kleinere Stücke schneiden.
Zwiebel schälen, fein schneiden und in einem Topf mit der Butter anrösten.
Dann die Eierschwammerln dazugeben, mitrösten und anschließend mit dem Wein ablöschen und anschließend mit der Rindsuppe aufgießen.
Das Mehl mit dem Schlagobers vermischen, ebenfalls in den Topf geben und aufkochen lassen.
Anschließend die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie einrühren.
Gemeinsam mit den fertigen Semmelknödeln anrichten, mit etwas frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.