Für dieses Gericht sollte man unbedingt einen Fisch mit festem Fleisch verwenden, eben Zander, Kabeljau oder Welsfilet.
Für die Mayonnaise zunächst einmal die Limette halbieren und den Saft auspressen.
Dann in einer Schüssel die Dotter, den Limettensaft, etwas Salz und den Dijonsenf am besten mit einem Stabmixer eine Minute lang pürieren. Nach und nach langsam das Sonnenblumenöl einlaufen lassen, bis eine dickliche Konsistenz erreicht ist. Diese Mayonnaise mit dem Joghurt vermischen und beiseitestellen.
Zanderfilets halbieren, mit Salz und frischem Pfeffer würzen.
Nun in einem tiefen Teller die 3 Eier verrühren.
Die Zanderfilets in dem griffigen Mehl wenden, danach durch die verquirlten Eier ziehen und am Schluss zu den Pankobröseln geben, dabei diese gut andrücken.
Das Sonnenblumenöl auf etwa 170° C erhitzen, die Pommes frites darin goldgelb frittieren. Anschließend unbedingt gut abtropfen lassen. Salzen.
Dann auch die panierten Zanderfilets goldgelb frittieren. Ebenfalls gut abtropfen lassen. Mit aufgeschnittener Limette servieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.