REZEPT
Weihnachtskrapfen
MITTEL
25 MINZUBEREITUNGSZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Zu den Krapfen können Sie auch noch zusätzlich eine Vanillecreme oder Preiselbeeren reichen.

Das Mehl, die Eier, das Salz, die weiche Butter und den Zimt in eine große Schüssel geben.

Dann den Kristallzucker und die Trockenhefe in der warmen Milch auflösen.

Diese Hefemilch in die Schüssel zur Mehl-Eier-Mischung gießen, mit einem Mixer (Knethaken) so lange kneten, bis ein weicher homogener Teig entstanden ist.

Aus der Schüssel nehmen, noch etwas Mehl dazugeben und mit der Hand vorsichtig weiterkneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Dann den Teig zugedeckt ca. 60 Minuten lang an einem warmen Ort gehen lassen.

Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen. Nun Kreise (etwa 10 cm) ausstechen, diese ca. 10 Minuten lang gehen lassen.

Das Sonnenblumenöl auf 160° C erhitzen. Die Krapfen darin herausbacken, zwischendurch einmal wenden. Am besten aber immer nur 4 bis 5 Krapfen gleichzeitig ins Öl geben, da sie sehr schnell fertig gebacken sind.

Herausnehmen und auf ein Küchenrollenpapier legen, damit das überschüssige Öl aufgesogen wird.

Nun aus festem Papier je eine Sternen- und Christbaumform ausschneiden, diese dienen als Schablone. Den Staubzucker in ein Sieb geben.

Die Schablonen vorsichtig auf die Krapfen legen und kräftig mit Staubzucker bestreuen, anschließend die Schablonen entfernen.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
500
g
Mehl (glatt, plus etwas mehr Mehl zum Arbeiten)
2
Stk
Eier
1
Prise
Salz
70
g
Butter (weich)
1
TL
Zimt
50
g
Kristallzucker
1
Pkg
Trockengerm
250
ml
Milch (warm)
Weiters
100
g
Staubzucker
1
l
Sonnenblumenöl (zum Frittieren)
KATEGORIEN
Backen & Süßspeisen
Nachspeisen
Weihnachten
ALLERGENE
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt