Zoodles ist ein englisches Kunstwort für „Zucchini Noodles“. Wer einen Spiralschneider daheim hat, kann dieses Gemüse - ebenso wie Karotten, Kohlrabi, Rote Rüben oder Ähnliches - ganz leicht zu langen dünnen Streifen schneiden, die aussehen wie Spaghetti. (Fast) genauso kann man sie dann auch zubereiten: Bissfest blanchiert, getoppt von einem passenden Sugo erhält man ein köstlich leichtes Gericht - glutenfrei, kalorienarm, vitaminreich.
Zunächst die Zucchini waschen und das obere Ende entfernen. Dann das Gemüse auf den Spiralschneider setzen und so lange drehen, bis lange Fäden am unteren Ende herauskommen. In der Zwischenzeit etwas Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen.
Die Zoodles, also die Zucchini-Nudeln, kurz blanchieren und dann abseihen.
Anschließend das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch dazu pressen. Die geschälten Garnelen ebenfalls mitbraten.
Zum Schluss die Zucchini-Nudeln in die Pfanne geben und gut durchschwenken. Die Kirschtomaten waschen, halbieren und hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Peperoncino abschmecken und heiß servieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.