So ein Gulasch schmeckt natürlich auch mit anderen Kürbissorten (zum Beispiel Muskatkürbis), diese sollten allerdings recht kochstabil sein und nicht zu schnell zerfallen.
Den Kürbis samt der Schale halbieren, die Kerne herauskratzen und dann das Fruchtfleisch in ca. 4 cm große Stücke zerteilen.
Geschälte Zwiebeln in dünne Streifen, den entkernten Spitzpaprika in 2 cm große Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen fein hacken.
Zwiebelstreifen in Öl goldbraun anschwitzen, dann die Kürbisstücke, die Paprikawürfel und den gehackten Knoblauch dazugeben und etwas mitbraten. Das Paprikapulver, den Kümmel und das Tomatenmark einrühren und ebenfalls kurz anrösten.
Mit Essig ablöschen und mit den würfelig geschnittenen Dosentomaten sowie der Gemüsesuppe auffüllen. Mit Salz, Pfeffer aus der Mühle sowie mit 1 EL getrocknetem Majoran würzen und ca. 25 Minuten lang leicht bissfest köcheln lassen.
Auf Tellern verteilen, zum Schluss noch mit je einem Löffel Sauerrahm und frischem Majoran servieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.