Live in der Stadthalle
Das etwas andere Wurstbrot gehört seit dem 19. Jahrhundert zu den Klassikern.
Zunächst reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und anschließend die Frankfurter hineingeben. Die Würsterl etwa 10 Minuten garen, dabei die Hitze reduzieren.
In der Zwischenzeit können Sie nach Belieben die Hot-Dog-Sauce zubereiten. Alternativ kann natürlich auch nur Ketchup und Senf als Topping für den Hot-Dog verwendet werden.
Für die Sauce das Ketchup, die Mayonnaise, den Senf, den Honig sowie den Essig miteinander vermengen und zum Schluss mit Paprikapulver abschmecken.
Die gegarten Frankfurter in die Hot-Dog-Brötchen legen und mit der Sauce, den Gewürzgurken und den Rostzwiebeln garnieren. Sofort genießen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.