REZEPT
Selbst gemachter Gänseleber-Aufstrich
MITTEL
120 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Servieren Sie diese Delikatesse mit Dinkel- oder Krustenbrot sowie mit etwas frischem Schnittlauch und grobem Meersalz.

Das Bauchfleisch und die Gänseleber in kleine Stücke schneiden, dann sowohl die Bauchfleisch-als auch die Gänseleberstücke (separat) in je einen Frischhaltebeutel geben und alles im Wasser ca. 90 Minuten lang garen. 

Währenddessen die Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden und diese in etwas Öl glasig anbraten. 

Sobald die Bauchfleisch- und Gänseleberstücke gegart sind, aus dem Wasser nehmen.

Den Fleischwolf vorbereiten und eine Schüssel unterstellen. 

Nun zuerst die gegarten Leberstücke durch den Fleischwolf drehen, anschließend die Zwiebeln zum Schluss die Bauchfleischstücke faschieren. 

Die fertig faschierte Masse dann mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. 

Wer den Aufstrich lieber feiner haben möchte, kann die Fleischmasse noch in einem Mixer pürieren. 

Nun die fertige Masse in sterile Gläser füllen. Aber Achtung: Es empfiehlt sich, jeweils eine Fingerspitze Platz unter dem Deckel frei zu lassen. 

Zum Schluss alle verschlossenen Gläser in ein Wasserbad stellen und für ca. 2 Stunden im Backrohr bei etwa 100°C garen lassen. 

Herausnehmen, abkühlen lassen und die Gänseleberwurst entweder gleich verzehren oder noch aufbewahren. 

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
2
Stk
gelbe Zwiebeln
600
g
(fettes) Bauchfleisch
2
Stk
Gänseleber
1
Stk
Frischhaltebeutel
Etwas
Öl (zum Anbraten)
Etwas
Majoran
Etwas
Salz
Etwas
Pfeffer aus der Mühle
1
Stk
Fleischwolf (alternativ: qualitativ hochwertiger Standmixer) )
n.B.
sterile Gläser (zum Abfüllen)
KATEGORIEN
Marmeladen und Aufstriche
ALLERGENE
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt