REZEPT
Bärlauchrisotto
MITTEL
35 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Man kann am Schluss auch noch einen Schuss Zitronensaft dazugeben, das sorgt für mehr Frische des Risottos.

Den Bärlauch waschen, dann trocken tupfen und fein hacken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.

Die Gemüsesuppe in einem Topf erhitzen und warm halten.

Nun das Olivenöl und 1 EL Butter in einem weiteren Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Risottoreis hinzufügen, umrühren und kurz mitrösten, bis er leicht durchsichtig wird. Mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Anschließend nach und nach die warme Gemüsesuppe unter ständigem Rühren dazugießen (immer erst nachgießen, wenn die Flüssigkeit fast aufgesogen ist).

Nach etwa 20 Minuten, sobald der Reis bissfest ist, den gehackten Bärlauch unterrühren. Dann den Parmesan und die restliche Butter unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, aber nicht mehr aufkochen.

Den Risotto sofort servieren und nach Belieben noch mit frischen Bärlauchblättern garnieren.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
250
g
Risottoreis (z. B. Arborio)
1
Bd
Bärlauch (ca. 50 g)
1
Stk
Zwiebel
800
ml
Gemüsesuppe (Würfel)
100
ml
Weißwein
50
g
frisch geriebener Parmesan
2
EL
Butter
2
EL
Olivenöl
Etwas
Salz
Etwas
frischer Pfeffer aus der Mühle
KATEGORIEN
Frühling
ALLERGENE
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt