REZEPT
Bärlauchsalz
SEHR EINFACH
180 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Das grüne Kraut riecht und schmeckt so ähnlich wie Knoblauch – aber milder und feiner, ergänzt um Waldboden-Aromen und eine gewisse krautige Note. Wer diese ganz besondere Würze konservieren will, tut das am besten, indem getrocknete Flocken des grünen Krauts mit Salz vermischt werden. In einem luftdichten Gefäß ist diese Mischung monatelang haltbar und macht sich überall dort gut, wo Schärfe und Intensität gefordert sind.

Den Bärlauch gründlich waschen, dann trocken tupfen und fein hacken. Mit dem groben Meersalz in einer Schüssel vermengen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Salzmischung daraufgeben. Bei ca. 50° C Umluft für etwa 2 bis 3 Stunden im Ofen trocknen (die Ofentür leicht geöffnet lassen). Als Alternative könnte man auch das Salz an der Luft etwa 1 bis 2 Tage lang trocknen lassen (aber dabei gelegentlich durchmischen).

Sobald alles vollständig getrocknet ist, das Salz in einem Mixer oder Mörser grob oder fein mahlen.

Zum Schluss das Bärlauchsalz in ein luftdicht verschließbares Glas füllen.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
100
g
Bärlauch (frisch)
200
g
Meersalz (grob)
Etwas
Backpapier
KATEGORIEN
Frühling
ALLERGENE
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt