Man kann ein Minze-Chutney, eine Tamarindensauce oder einen Joghurt-Dip extra dazu reichen.
Zunächst das Mehl, das Salz und das Öl in eine Schüssel geben. Nach und nach Wasser hinzufügen und zu einem festen Teig kneten. Den Teig 30 Minuten lang abgedeckt ruhen lassen.
Dann 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer anbraten, bis alles goldbraun ist. Den Kreuzkümmel, das Korianderpulver, die Kurkuma, das Garam Masala und das Chilipulver hinzufügen und kurz mitrösten. Erbsen und zerdrückte Kartoffeln dazugeben, gut vermengen und abschmecken.
Den frischen Koriander unterheben und die Füllung abkühlen lassen.
Anschließend den Teig in 6 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem dünnen Kreis ausrollen und halbieren. Die Halbkreise zu einem Dreieck formen, die Ränder mit Wasser bestreichen und festdrücken. Mit der Kartoffel-Erbsen-Mischung befüllen und die Kanten gut verschließen.
Das Öl in einem Topf oder einer Pfanne auf ca. 170° C erhitzen. Die Samosas darin goldbraun frittieren, dann herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.