Eier sind in vielen Kulturen ein Fruchtbarkeitssymbol und stehen daher auch im Mittelpunkt von Ostern, das ja abgesehen von seiner religiösen Bedeutung vor allem ein Frühlingsfest ist. Wenn man sie farbenfroh füllt sowie mit Kräutern und essbaren Blüten bestreut, werden sie dem sonnig-fröhlichen Anlass noch mehr gerecht. Zudem schmecken die kräftig gewürzten Füllungen durchwegs köstlich.
Zunächst die Eier ca. 10 Minuten kochen, bis sie hart sind. In kaltem Wasser abschrecken, schälen und längs halbieren. Alle Dotter vorsichtig herauslösen und in eine Schüssel geben beziehungsweise für die drei verschiedenen Füllungen auf drei Schüsseln aufteilen.
Nun eine Füllung nach der anderen zubereiten. Dafür jeweils alle Zutaten gut miteinander vermengen (oder mit einem Handmixer verrühren), gut abschmecken und mit einem Dressierbeutel in die Eierhälften füllen.
Zum Schluss die fertig gefüllten Eier mit essbaren Blüten und frischen Kräutern dekorieren und frisch servieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.