REZEPT
Spargel-Tartelette
ANSPRUCHSVOLL
75 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Ja klar, das ist kein einfaches Rezept. Man braucht dazu ein wenig Erfahrung im Umgang mit Tartes, vom Kneten des Mürbteigs bis zum Blindbacken. Zudem sollte man geschickte Hände und Lust am Basteln mitbringen, damit man das Gebilde so hinkriegt wie auf dem Foto. Aber wenn es gelingt, ist der Applaus garantiert. Das Törtchen bietet nämlich nicht nur ein optisches Vergnügen, sondern schmeckt auch köstlich.

Zunächst den Teig vorbereiten: Dafür das Mehl, die Butter, das Salz und das Ei rasch zu einem Teig verkneten, bei Bedarf etwas Wasser dazugießen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten kaltstellen.

Dann den Teig ausrollen, in Tartelette-Förmchen geben und ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180° C Ober-/Unterhitze blindbacken: Dafür den Teig in der Form mit einer Gabel einstechen, Backpapier einlegen und den Teig mit getrockneten Hülsenfrüchten oder Blindbackperlen beschweren.

Für die Füllung das Schlagobers, die Eier, den Parmesan und den Zitronenabrieb miteinander verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Anschließend die Masse in die vorgebackenen Böden füllen und bei 160° C ca. 20-25 Minuten lang backen, bis die Füllung gestockt ist.

In der Zwischenzeit die Spargelspitzen kurz blanchieren (1-2 Min.) und danach mit kaltem Wasser abschrecken.

Zum Schluss die Spargelspitzen zurechtschneiden und auf das lauwarme oder abgekühlte Tartelette setzen. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
Für den Mürbteig
200
g
Mehl
100
g
kalte Butter (in Stücke geschnitten)
1
Stk
Ei
1
Prise
Salz
2
EL
Wasser (kalt)
4
Stk
Tartelette-Förmchen
Für die Füllung
150
ml
Schlagobers
2
Stk
Bio-Eier
50
g
frisch geriebener Parmesan
g
Salz
g
frischer Pfeffer aus der Mühle
1
Prise
Muskatnuss
Etwas
Abrieb von ½ Bio-Zitrone
Für das Topping
12
Stk
Spargelspitzen (grün, halbiert)
1
Handvoll
frische Kräuter (Dille oder Kerbel)
Weiters
Etwas
Frischhaltefolie
Etwas
Backpapier
n.B.
Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)
KATEGORIEN
Vorspeisen
ALLERGENE
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt