Der Dorferneuerungsverein in Wiesmath ist sowohl kreativ als auch sehr aktiv: Er griff die Idee auf, kombinierte den Vorschlag mit einer möglichen Nutzung des Gebäudes und begann nach der Abklärung aller aufgetretenen Fragen mit dem Umbau und der Adaption des Gebäudes, auch ein WC wurde eingebaut. Neben Vereinsmitgliedern halfen auch zahlreiche weitere Freiwillige mit.

Das gesellschaftliche Leben in Dorfzentren ankurbeln: Hier packen Freiwillige gerne an! Foto: NÖ Regional
Zu einer lebendigen Infrastruktur gehören aber auch Shops: Hier werden nur Projekte unterstützt, die der Direktvermarktung dienen – dies wurde in den letzten Jahren massiv nachgefragt. Ebenso wie Dorfgemeinschaftshäuser (diese Aktion wurde nach zwei erfolgreichen Jahren auf 2022/23 verlängert), Spielplätze, Jugendtreffpunkte, Begrünungen und mehr.