Anzeige

19.02.2023

Bauen & Wohnen Kärnten

Kosten und Energie effi­zient sparen

Foto: Half­point-stock.adobe.​com

Ener­gie­sparen ist hoch im Kurs. So wird die Brief­ta­sche geschont und gleich­zeitig nach­haltig zum Klima­schutz beige­tragen. Mit einfa­chen Tipps kann man Bares sparen: Dich­tungen helfen dabei, Wärme­ver­luste zu vermeiden. Beson­ders bei Fens­tern und Türen kann man das recht einfach selbst machen. Ein Dicht­band ist kosten­günstig und in jedem Baumarkt erhält­lich. Auch rich­tiges Heizen ist zu empfehlen. Schon durch die Senkung durch­schnitt­li­cher Raum­tem­pe­ratur um einen Grad wird Energie gespart, wodurch sich die Heiz­kosten verrin­gern. Viele Geräte befinden sich im „Stand-by“-Modus und verbrau­chen Strom. Besser ist es, den Stecker zu ziehen und so die Ener­gie­aus­gaben zu senken. Spezi­al­ge­räte wie Wasser­ko­cher, Toaster oder Kaffee­ma­schine gehen sparsam mit Energie um und können Back­ofen oder Koch­feld ersetzen. Auch Solar­kol­lek­toren können dem Verbrauch entge­gen­wirken und Geräte mit Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse von A+, A++ oder A+++.