
Allein verreisen, aber trotzdem in Gesellschaft sein - das ist genau - das, was viele heute suchen. Nicht jeder hat einen Partner oder Freundeskreis, der gerade Zeit oder Lust zum Verreisen hat. Und dennoch muss man auf spannende Entdeckungen, neue Erfahrungen und Erholung nicht verzichten. Busreisen für Singles bieten die perfekte Mischung: als Teil einer Gruppe unterwegs sein, und dennoch nicht einsam. Man kann Gespräche führen - muss aber nicht. Man kann sich anschließen oder einfach nur zurücklehnen und genießen.
Das Schöne daran: Diese Art zu reisen, kennt kein Alter. Ob Lisa, 23, die gerade ihr Studium abgeschlossen hat und vor dem Berufsstart noch einmal etwas erleben möchte, oder Greti, 57, die nach dem Tod ihres Mannes endlich wieder auf Reisen gehen will in einer Reisegruppe ist jede Lebensgeschichte willkommen. Auch Bert, 72, hat nach langer Zeit des Alleinseins wieder Freude am Kofferpacken gefunden ganz ohne sich um Organisation, Anreise oder Planung kümmern zu müssen.



Der größte Vorteil von Busreisen für Singles: Man ist nicht auf sich allein gestellt - und trotzdem völlig frei in der Tagesgestaltung. Es gibt einen sicheren Rahmen, einen Reiseplan, eine Begleitung - aber keinen Gruppenzwang. Wer Kontakte sucht, findet sie oft schnell. Wer einfach nur beobachten oder genießen will, hat ebenso seine Ruhe. Man kann gemeinsam essen, aber sich auch einmal zurückziehen. Und weil alles organisiert ist von der Unterkunft bis zur Eintrittskarte - bleibt der Kopf frei für das Wesentliche: neue Eindrücke und kleine Abenteuer.
Erlebnis- und Kulturreisen
Gerade bei Alleinreisenden sind Erlebnis- und Kulturreisen besonders beliebt. Die Reiseleitung übernimmt das Organisatorische, man selbst darf sich auf Land, Leute und Eindrücke konzentrieren. Dabei muss es nicht immer das allseits bekannte Ziel sein - wie wäre es zum Beispiel mit einer Reise nach Südschweden? Ein Sommer in den Schären - das klingt nicht nur wie aus einem Astrid-Lindgren-Roman, es fühlt sich auch so an. Türkisblaues Meer, felsige Inseln, leuchtend rote Holzhäuser und kleine Cafés direkt am Wasser, in denen man gemütlich seine „Fika“, die schwedische Kaffeepause, genießt.
Kulturmetropolen entdecken
Wer lieber Städte mit Kultur, Geschichte und Glanz erleben möchte, der kann zum Beispiel einen Kurztrip nach Dresden machen. Das barocke Stadtbild beeindruckt mit Frauenkirche, Residenzschloss und der berühmten Semperoper. Bei einem Ausflug in die Sächsische Schweiz thront hoch über der Elbe die Festung Königstein - und wer danach mit dem Schiff flussabwärts bis zum Schloss Pillnitz fährt, versteht, warum Sachsen einst als „Elbflorenz“ bezeichnet wurde. Berlin dagegen pulsiert. Die Hauptstadt zeigt sich vielfältig, laut und lebendig Brandenburger Tor, Gedächtniskirche, der Ku'damm, Reichstag, East Side Gallery oder Museumsinsel: Berlin ist nicht nur Politik, sondern Geschichte, Gegenwart und Kultur in einem. Für Alleinreisende ideal, weil es viel zu sehen gibt - und weil man sich nie allein fühlt.
Königlicher Zauber und Shoppingträume
Märchenhaft wird es im bayerischen Alpenvorland, wo die legendären Königsschlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof darauf warten, entdeckt zu werden. Die prunkvollen Bauten und die umliegende Natur lassen den Alltag schnell vergessen. Wer hingegen eher das urbane Leben liebt, kann sich auf einen Citytrip nach Mailand freuen - Mode, Design, Espresso und Lebensgefühl. Ein Bummel durch die Galleria Vittorio Emanuele, ein Blick auf den Dom, ein Abend in der Oper oder ein Besuch im Szeneviertel Navigli: Auch Shopping-Reisen haben ihren ganz eigenen Charme - und eignen sich perfekt, um allein loszuziehen und trotzdem nicht allein zu sein.