
Aus gutem Grund, denn die sogenannte „Alpung“ dient vor allem als Vorbereitung für die Ausbildung jener Hengste, die später in die Spanische Hofreitschule nach Wien übersiedeln. Auf den Almwiesen erlangen die Jungpferde die notwendige Trittsicherheit und trainieren ihre Sehnen und Gelenke. Der feste Untergrund, die frischen Kräuter und das raue Klima machen die Pferde stark und robust, bevor sie im Herbst festlich geschmückt in ihre Stallungen in Piber zurückkehren. Wer Lust hat und gut zu Fuß ist, kann die Junghengste auf ihrem Weg ins Tal begleiten. Die Heimkehr wird jedes Jahr auch gebührend gefeiert – mit einem eigenen Fest, kulinarischen Schmankerln und bester regionaler Küche.