Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr.., 04.04.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Jugendliche sind oft...
So viele Chancen und Ausbildungswege, aber keine Orientierung?
500 Betriebe in ganz...
Schnupperer sind willkommen
Dass Frauen weniger...
Mehr Mädchen in die Technik
Die Lehre ist im Kom...
13 starke Stimmen für einen Lehrberuf
In einer dynamischen...
Neue Lehrberufe im Fokus
Vielseitige Lehren i...
Vielseitige Fachkräfte am Werk
Österreichs Schulsy...
Lehrling, Meister und dann Master
Bei Leyrer + Graf is...
Leyrer + Graf: Gold am laufenden Band
Die Arbeit der Waldv...
Handwerk mit Handschlagqualität
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Weiter
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Wettbewerbe spornen an: Niederösterreichs Lehrlinge messen sich jährlich in ihren Sparten in Landeswettbewerben. Die jeweils Besten qualifizieren sich für die Bundeslehrlingswettbewerbe.
Unsere Jungen sind einfach Spitze
Jobs fürs Leben bei Geberit
Neue Zeit bringt neue Berufe
Jugendliche sind oftmals überfordert mit der Entscheidung, wenn es darum geht, sich für einen Weg in die Berufswelt zu entscheiden. Das liegt zum einen am Alter, der fehlenden Talentfindung, Informationsdefiziten und zum Teil auch am Einfluss aus dem sozialen Umfeld.
So viele Chancen und Ausbildungswege, aber keine Orientierung?
500 Betriebe in ganz Niederösterreich laden Jugendliche zum Hineinschnuppern in die Berufswelt ein. Aufgelistet sind die Firmen in der Schnupperlandkarte auf www.respekt-lehre.at
Schnupperer sind willkommen
Dass Frauen weniger in technischen Berufen zu finden sind, ist den anerzogenen Rollenbildern geschuldet. Dabei können Frauen heute problemlos jeden traditionellen Männerberuf lernen.
Mehr Mädchen in die Technik
Die Lehre ist im Kommen. Ein Kurswechsel scheint angesichts des Facharbeitermangels möglich. Jugendliche erzählen uns, warum sie ihren Beruf lieben.
13 starke Stimmen für einen Lehrberuf
In einer dynamischen Arbeitswelt, die geprägt ist von der Digitalisierung und dem technologischen Wandel, verändern sich nicht nur Berufsfelder, sondern auch Lehrberufe.
Neue Lehrberufe im Fokus
Aktuelle magazine