Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr.., 04.04.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Knapp 1600 Lehrlinge...
Komplexe Kfz-Ausbildung
Talente für die Jobs...
Neue Zeit bringt neue Berufe
Erfahrung, Präzision...
75 Jahre Innovation: TEST-FUCHS
Das Groß-Sieghartser...
Hirth: Spezialist aus Tradition
Dank der Initiative...
Handwerk im Urlaub schnuppern
43 Betriebe in den B...
Bildungsmeile mit 43 Betrieben
Jahresumsätze jensei...
Jetzt Metaller-Lehrling werden
Werkmeister zählen m...
Chancenreiche Qualifikation als Werkmeister
Im AGRANA Stärke We...
Mit Stärke in die Zukunft starten
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Weiter
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Bei der 28. Staatsmeisterschaft in Bad Tatzmannsdorf holten die Absolventen der Gartenbauschule Langenlois zum achten Mal in Folge den Staatsmeister-Titel. Auch die Einzelwertungen entschied die NÖ-Gartenbauschule souverän für sich.
Staatsmeister aus Langenlois
Es gibt Handwerksbereiche, die äußerst selten sind. Die, die sich in diesen Berufen halten, sind zumeist jedoch äußerst erfolgreich. Ein gutes Beispiel ist Messerschleifer Benjamin Kamon in Korneuburg.
Ein wahrlich scharfes Handwerk
Im Lagerhaus Zwettl stehen gleich 17 verschiedene Lehrberufe zur Wahl. Ein Großteil davon fällt unter den Verantwortungsbereich von Baumeister Anton Dirnberger.
Die Lehrvielfalt im Lagerhaus
Derzeit gehören rund 320 Mitarbeiter am Firmensitz in Echsenbach zum HARTL HAUS-Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsangeboten und Teilzeitarbeit unterstützt HARTL HAUS seine Mitarbeiter und erleichtert ihnen so das Familienleben.
HARTL HAUS macht glücklich
Ein Musterbeispiel für „Karriere mit Lehre“ ist der Weinviertler Rudolf Schütz: Gestartet als Industriekaufmann, hat sein Betrieb mittlerweile eine führende Rolle im Ausbau von Handynetzen eingenommen – und ist, trotz 450 Mitarbeitern, ein „Familienbetrieb“ geblieben.
Karriere mit Lehre: Auf der richtigen Welle zum Erfolg
Anspruchsvolle Ausbildungen eröffnen Top-Karrierechancen: Christoph Neuwirth hat sich als erster Lehrling in Niederösterreich für die Lehre zum Elektrotechniker, in Kombination mit dem Studium Smart Engineering – einem von der Wirtschaftskammer NÖ initiierten Projekt – entschieden.
Balance zwischen Lehre, Studium und Berufsschule
Die Firma Pabst in Aschbach ist der Komplettanbieter für den Hausbau und ein Vorzeigeunternehmen für Lehrlinge und interessierte neue Fachkräfte.
Mit Pabst auf Erfolgsspur
Aktuelle magazine