Betrifft das alle Branchen?
Grundsätzlich ja – aber insbesondere die Bereiche Gastronomie und Gewerbe: dort wird wirklich händeringend nach Fachpersonal gesucht. Ich habe bereits des Öfteren gehört, dass Lokale viele Reservierungen und Gewerbebetriebe größere Aufträge nicht annehmen konnten, da Mitarbeiter fehlen.

Wie viele Jobangebote gibt es aktuell in diesen beiden Branchen?
Derzeit finden sich auf jobwald.at 405 offene Stellen im Bereich Gastro/Tourismus und 902 offene Stellen im Bereich gewerbliche Berufe/Handwerk. Provokante Frage: Es sind derzeit knapp 270.000 Personen arbeitssuchend gemeldet.
Wie kann es sein, dass Unternehmen händeringend nach Mitarbeitern suchen?
Ich sehe folgende mögliche Ursachen:
1. Lehrberufe haben imagemäßig nach wie vor Luft nach oben und gehören weiter aufgewertet - und zwar in jeder Hinsicht!
2. Unternehmen müssen sich künftig noch mehr um gute Mitarbeiter bemühen, sie sind die absolute Schlüsselressource!
3. Ich fürchte, der bereits sehr langwierige Corona-Ausnahmezustand hat bei manchen eine gewisse „Trägheit“ und Aussagen der Politik, wie „Koste es, was es wolle“, eine trügerische Sicherheit verursacht. Beides ist nicht immer förderlich für die individuelle Motivation – oder wie wir das im Waldviertel vielleicht nennen würden: für den „Biss“.
Danke für das Gespräch.