Anzeige

14.11.2021

Hand­werk

Lehr­ling, Meister und dann Master

Österreichs Schulsystem ist vielseitig und durchlässig. Lehrlingen stehen alle weiterführenden Bildungswege offen. So sind Lehre mit Matura und die Berufsreifeprüfung beliebte Modelle.

Andrea Lunzer machte nach der Matura am Sport-Gymna­sium in St. Pölten lieber eine Lehre bei Haubis als ein Studium. Foto: Haubis/Regina Günther

Es muss nach der Matura nicht immer ein Studium sein: Andrea Lunzer von „Haubis“ in Petzen­kir­chen hat sich nach ihrer Matura am Sport-Gymna­sium in St. Pölten für eine Lehre entschieden und ihre Back­lei­den­schaft zum Beruf gemacht. „Durch die Matura hat sich meine vier­jä­hrige Lehr­zeit als Bäck­erin und Kondi­torin auf drei Jahre verkürzt“, erzählt Andrea, die sich nach Lehr­ab­schluss voll auf das Kondi­torge- werbe konzen­triert: „Ich mag es, mit den Händen zu arbeiten und etwas zu erschaffen. Dabei von Maschinen unter­stützt zu werden, macht die Arbeit noch abwechs­lungs­rei­cher.“

Vom Meister zum Master

Lehrling, Meister und dann Master-2

Janine Peter­mann ist ein Para­de­bei­spiel für Karriere mit Lehre. Foto: WKNÖ

Janine Peter­mann aus Hafner­bach im Bezirk St. Pölten hat nach ihrer Gesel­len­pru­̈fung bald die Meis­ter­pru­̈fung abge­legt. Dem nicht genug: An der Fach­hoch­schule in Krems schloss die Rauch­fang­keh­rerin auch das vier­se­mest­rige Studium „Fire Safety Manage­ment“ ab und hat nach dem Meister jetzt auch den Master in der Tasche. Das freut auch ihren Arbeit­geber Helmut Jandl in Hain­feld, wo Janine ihr Wissen im vorbeu­genden Brand­schutz einsetzt.

Meister und selbst­ständig

Lehrling, Meister und dann Master-3

Rein­hard Osimitz: Lehr­ling, Meister und dann Firmen­chef. Foto: Flei­schan­derl/WIFI St. Pölten

Rein­hard Osimitz aus Senf­ten­berg im Bezirk Krems hat ursprün­glich Getrei­de­mü­ller gelernt und sich später auf Instal­la­teur umschulen lassen. Nach 25 Jahren Berufs­er­fah­rung hat er die Meis­ter­pru­̈fung gemacht und eine Firma gegrü­ndet. Seine Begeis­te­rung für das Hand­werk gibt er heute auch als WI- FI-Trainer in Kursen weiter.

Top 7 themen