
Vom Meister zum Master

Janine Petermann ist ein Paradebeispiel für Karriere mit Lehre. Foto: WKNÖ
Janine Petermann aus Hafnerbach im Bezirk St. Pölten hat nach ihrer Gesellenprüfung bald die Meisterprüfung abgelegt. Dem nicht genug: An der Fachhochschule in Krems schloss die Rauchfangkehrerin auch das viersemestrige Studium „Fire Safety Management“ ab und hat nach dem Meister jetzt auch den Master in der Tasche. Das freut auch ihren Arbeitgeber Helmut Jandl in Hainfeld, wo Janine ihr Wissen im vorbeugenden Brandschutz einsetzt.
Meister und selbstständig

Reinhard Osimitz: Lehrling, Meister und dann Firmenchef. Foto: Fleischanderl/WIFI St. Pölten
Reinhard Osimitz aus Senftenberg im Bezirk Krems hat ursprünglich Getreidemüller gelernt und sich später auf Installateur umschulen lassen. Nach 25 Jahren Berufserfahrung hat er die Meisterprüfung gemacht und eine Firma gegründet. Seine Begeisterung für das Handwerk gibt er heute auch als WI- FI-Trainer in Kursen weiter.