
Für die Schüler gibt es professionelle Unterstützung renommierter Unternehmen. Foto:s zVg
Konkret bedeutet das, großartige Unternehmer der Region werden den engagierten Lavatinis erklären und zeigen, wie wichtig es ist, ein gutes Handwerk zu erlernen und was es braucht, um auch im Job erfolgreich zu sein. Dazu gehört auch motiviertes Arbeiten. „Die Kooperation mit der Wirtschaft, eingebettet in christlichen Werten ist eine unserer Besonderheiten im Lavantinum. Schule neu denken. Leben neu denken. Was wirklich wichtig ist, damit auch der Berufsalltag gelingt“, freut sich Karin Maier, Direktorin am Lavantinum in St. Andrä im Lavanttal.

Links: Kerstin Weinländer, Isolde Ibel, Karin Maier, Silvia Magerle. Mitte: Sabine Hanschitz und Erich Graf freuen sich über die Unterstützung. Rechts: Franz Vallant und Hannes Weinländer. Fotos: zVg
INFORMATION
Unterstützung gibt es für Lavantinis unter anderem von: