Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi.., 02.04.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Entscheidet man sich...
Die Lehrzeit: Das sind die Rechte und Pflichten
Eine Lehre in der To...
Tourismus & Gastgewerbe
Köche und Köchinnen...
Vom Einkauf bis zum Teller
Hotel- und Gastgewer...
Organisation ist gefragt
Hotel- und Restauran...
Hotellerie trifft Gastronomie
Restaurantfachleute...
Der moderne Beruf des früheren Kellners
Serviceorientierung...
Ein Job mit viel Abwechslung
Mit einer Lehre in d...
Die Zukunft in Holz gestalten
Berufserfahrung im A...
Unbezahlbares Wissen
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Eine Lehre im Einzelhandel bietet neben einer soliden beruflichen Basis auch vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten, die Interessen und Talente gezielt weiterentwickeln.
Vielfalt & Kundenorientierung
Wer zum Bewerbungsgespräch eingeladen wird, hat die erste große Hürde bereits gemeistert. Um und Auf ist die optimale Vorbereitung.
So punktet man im Bewerbungsgespräch
Mit klarer Struktur, kurz, aber aussagekräftig und unbedingt auf Schreibfehler überprüft!
Anschreiben und Lebenslauf
Inklusive Ausbildung fördert Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung, passt Lehrinhalte barrierefrei an und schult Lehrkräfte und Profis.
Ausbildung für echte Spitzenleistung
Entscheidet man sich für eine Lehre, geht man mit seinem ausbildenden Betrieb einen Vertrag ein. Das bedeutet, dass man gewisse Pflichten hat. Umgekehrt heißt das natürlich aber auch, dass der Arbeitgeber Verantwortung für einen übernimmt. Hier wird erklärt, was das genau bedeutet.
Die Lehrzeit: Das sind die Rechte und Pflichten
Eine Lehre in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist der Grundstein für eine Karriere voller Chancen, Abwechslung und persönlicher Weiterentwicklung.
Tourismus & Gastgewerbe
Köche und Köchinnen sorgen in Restaurants, Hotels, Krankenhäusern oder Kantinen für kulinarische Erlebnisse.
Vom Einkauf bis zum Teller
Aktuelle magazine