Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi.., 02.04.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Wenn man trotz aller...
Überbetriebliche Lehrausbildung
Es gibt viele Möglic...
Orientierung finden
Der Lehrberuf Metall...
Präzision trifft Innovation
Der Lehrberuf Betrie...
Effizienz im Fluss vieler Waren
Alles, was wir nutze...
Was ist eigentlich „Technik“
Apps prägen unseren...
Kreativität trifft auf Technik
Die Welt wird smarte...
Die Vielfalt der Gebäudetechnik
Die Industriekeramik...
Tradition und Moderne
Wenn technische Inno...
Technik und Präzision vereint
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Tiefbauer gestalten die Infrastruktur, die unser modernes Leben ermöglicht - vom Straßen- und Brückenbau über Tunnel- und Gleisbau bis hin zum Kanalbau.
Das richtige Fundament
Mit technischem Wissen und präziser Arbeitsweise tragen Labortechniker zur Entwicklung neuer Produkte und Verfahren bei.
Präzision im Labor
Die Industrie in Österreich bietet jungen Menschen eine Vielzahl spannender und zukunftssicherer Berufsmöglichkeiten. Die Karrierechancen sind hervorragend.
Vielfältige Karrierechancen
Mit einer Lehre mit Matura vereint man das Beste aus zwei Welten. Man wird am Arbeitsmarkt noch attraktiver und steigert seine weiteren Zukunftschancen.
Doppelte Chancen
Green Jobs in der Industrie sind eine Investition in die Zukunft sowie eine Chance für Lehrlinge, aktiv an der Lösung globaler Herausforderungen mitzuwirken.
Green Jobs für eine nachhaltigere Zukunft
Hat man eine Lehrstelle gefunden, steht einem natürlich auch Entlohnung für die geleistete Arbeit zu. Da gibt es allerdings einiges zu beachten. Worauf man schauen muss, erfährt man hier.
So viel Geld steht einem als Lehrling zu
Als Lehrling andere Länder und Kulturen kennen lernen, neue Arbeitsmethoden und -techniken aneignen und Sprachkenntnisse erweitern?
Lehre kennt keine Grenzen
Aktuelle magazine