Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi.., 02.04.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Wer sich für Technik...
Spannung garantiert
Wer sich für Technik...
Technik, die verbindet
Nicht immer passt di...
Falsche Lehre ausgesucht? Das kann man jetzt tun!
Eine Online-Bewerbun...
Online zum Traumjob
Die österreichische...
Karriere mit Verantwortung
Das Bundesministeriu...
Die Finanz bietet Perspektive
Die Informationstech...
Türe zu einer Zukunft voller Chancen
Ab September 2025 bi...
ÖBB suchen österreichweit über 600 neue Lehrlinge
Gratis Jugendkonto,...
Raiffeisen Kärnten: Wir für Lehrlinge
Zurück
1
2
3
4
5
6
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Etwas mit seinen eigenen Händen erschaffen und die Welt gestalten: Mit den spannenden Berufen am Bau findet man einen Weg in eine sichere Zukunft!
Anpacken und gestalten!
Wenn man trotz aller Anstrengungen keine Lehrstelle in einem Betrieb findet oder eine betriebliche Lehre abgebrochen hat, kann man die Berufsausbildung in einer Schulungseinrichtung beginnen.
Überbetriebliche Lehrausbildung
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Jugendliche in Kontakt mit Unternehmen und der Arbeitswelt treten können. Vom klassischen Praktikum über Schnupperlehren und Betriebsbesichtigungen bis hin zu virtuellen Angeboten.
Orientierung finden
Der Lehrberuf Metalltechnik mit Schwerpunkt Maschinenbau bietet jungen Menschen eine spannende Ausbildung in einem hochinnovativen und zukunftssicheren Bereich.
Präzision trifft Innovation
Der Lehrberuf Betriebslogistikkaufmann bzw. -frau ist eine spannende Mischung aus Organisation, Technik und Kommunikation.
Effizienz im Fluss vieler Waren
Epigraph: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit blandit.
Was ist eigentlich „Technik“
Apps prägen unseren Alltag - vom Wetterbericht auf dem Handy über die Routenplanung bis hin zur OnlineBanküberweisung. Wer steckt dahinter?
Kreativität trifft auf Technik
Aktuelle magazine