Anzeige

01.01.1970

KARRIERE - Salz­burg

Zusatz­qua­li­fi­ka­tionen für unsere Lehr­linge

TOURISMUSAKADEMIE

Fach­grup­pen­ob­mann Ernst Pühringer.Foto: Bryan Rein­hart photo­graphy

„Um die Qualität der Touris­mus­aus­bil­dung weiter zu verbes­sern, haben wir im Jahr 2015 die Tourismus Akademie Salz­burg aus der Taufe gehoben. Sie hat sich seither bestens etabliert. Die Lehr­lings­aka­demie wurde von mehr als 690 Lehr­lingen aus allen Bezirken besucht“, betont Fach­grup­pen­ob­mann Ernst Pühringer. Konkret können Lehr­linge in verschie­denen Kursen wie „Pasta­küche“ oder „Fische, Schalen- und Krus­ten­tiere“ Spezi­al­wissen und -kennt­nisse erwerben. Darüber hinaus können sie sich zum Diplom-Bier­som­me­lier mit Zerti­fikat von WIFI und Tourismus Akademie ausbilden lassen. Teil der sehr praxis­ori­en­tierten Ausbil­dungs­ein­heiten sind auch Exkur­sionen zu führenden Betrieben wie Hangar-7, Scuola di Barista bei Segaf­redo oder Bier­kul­tur­haus in Ober­trum sowie eine Auslands­fach­ex­kur­sion.


Starte jetzt deine Karriere im Tourismus

Qualifizierung: In nur zwei Jahren zum Lehrabschluss.Foto: wildbild
Quali­fi­zie­rung: In nur zwei Jahren zum Lehr­ab­schluss.Foto: wild­bild

Im Rahmen der „Diplo­m­aka­demie Tourismus“ wird Matu­ran­tInnen, Hilfs­kräften bezie­hungs­weise moti­vierten Erwach­senen eine überaus attrak­tive beruf­liche Quali­fi­zie­rungs­mög­lich­keit im Tourismus geboten. Der staat­lich zerti­fi­zierte Diplom­lehr­gang für Touris­mus­be­rufe ermög­licht in nur zwei Jahren einen Lehr­ab­schluss in den Berufen Koch/Köchin, Restau­rant­fach­mann/-frau, Hotel- und Gast­ge­wer­be­as­sis­tenz bzw. Hotel­kauf­mann/-frau. Beson­ders attraktiv: Die Kandi­da­tInnen werden bereits während der Ausbil­dung nach dem Kollek­tiv­ver­trag bezahlt (mindes­tens 1.629,00 €).