Anzeige

01.01.1970

KARRIERE - Salzburg

Zusatzqualifikationen für unsere Lehrlinge

TOURISMUSAKADEMIE

Fachgruppenobmann Ernst Pühringer.Foto: Bryan Reinhart photography

„Um die Qualität der Tourismusausbildung weiter zu verbessern, haben wir im Jahr 2015 die Tourismus Akademie Salzburg aus der Taufe gehoben. Sie hat sich seither bestens etabliert. Die Lehrlingsakademie wurde von mehr als 690 Lehrlingen aus allen Bezirken besucht“, betont Fachgruppenobmann Ernst Pühringer. Konkret können Lehrlinge in verschiedenen Kursen wie „Pastaküche“ oder „Fische, Schalen- und Krustentiere“ Spezialwissen und -kenntnisse erwerben. Darüber hinaus können sie sich zum Diplom-Biersommelier mit Zertifikat von WIFI und Tourismus Akademie ausbilden lassen. Teil der sehr praxisorientierten Ausbildungseinheiten sind auch Exkursionen zu führenden Betrieben wie Hangar-7, Scuola di Barista bei Segafredo oder Bierkulturhaus in Obertrum sowie eine Auslandsfachexkursion.


Starte jetzt deine Karriere im Tourismus

Qualifizierung: In nur zwei Jahren zum Lehrabschluss.Foto: wildbild
Qualifizierung: In nur zwei Jahren zum Lehrabschluss.Foto: wildbild

Im Rahmen der „Diplomakademie Tourismus“ wird MaturantInnen, Hilfskräften beziehungsweise motivierten Erwachsenen eine überaus attraktive berufliche Qualifizierungsmöglichkeit im Tourismus geboten. Der staatlich zertifizierte Diplomlehrgang für Tourismusberufe ermöglicht in nur zwei Jahren einen Lehrabschluss in den Berufen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotel- und Gastgewerbeassistenz bzw. Hotelkaufmann/-frau. Besonders attraktiv: Die KandidatInnen werden bereits während der Ausbildung nach dem Kollektivvertrag bezahlt (mindestens 1.629,00 €).