Das Bild von Millstatt am See wird geprägt von romantischen Villen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, Sommerresidenzen von Adeligen und betuchten Familien, die dem Ort wunderbaren Charme und romantisches Urlaubsflair verleihen. Auch der Stil des ersten „Kärnten Badehauses“, das in Millstatt direkt am See errichtet wurde, erinnert an diese Zeit. Im Inneren, immer mit Panoramablick auf den Millstätter See, wird ein Wellness-Angebot auf modernstem Niveau geboten. Heute wie damals ist das Badehaus ein Ort der Entspannung, des Genießens und der Begegnung.
Auch Kulturinteressierte komme hier auf ihre Kosten. Ein Spaziergang durch Millstatt entführt in die Vergangenheit und in die Welt der Kunst. Das Benediktinerstift mit der Stiftskirche, dem bekannten Weltgerichtsfresko, der Hochzeitstruhe der Paola Gonzaga und dem Kreuzgang aus dem 12. Jahrhundert, war über die Jahrhunderte geistiger und kultureller Mittelpunkt Kärntens. Heute ist es eines der bedeutendsten Denkmäler romanischer Baukunst im Süden Österreichs.
Galerien und temporäre Kunstinstallationen bilden das Kontrastprogramm in den historischen Gemäuern. Unzählige Kulturveranstaltungen aus den Bereichen Musik und Kunst prägen den Millstätter Jahreskreis. Allen voran die Musikwochen Millstatt, unter anderem mit dem Gitarrenfestival Anfang August, die Sommerabende am See, aber auch das „Fest der Nockis“, das im September Schlagerfans nach Millstatt lockt.
Urlaub auf der Sonnenseite des Lebens

Dank seiner Lage auf der Südseite der Alpen verwöhnt Millstatt am See seine Gäste mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden. mit einer Schifffahrt oder einer Tour im Ruderboot, Schwimmzügen im warmen Wasser oder einer Ringofahrt, einem Konzertbesuch und einem Spaziergang am Villenweg, einer Tüte Eis auf der Promenade und einem Sommergetränk in der Strandbar. Sommer in Millstatt ist aber auch Wanderzeit - denn Millstatt ist der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung am Via Paradiso oder am „Weg der Liebe“.
Besucher erwartet eine Wanderung zum Granattor und ein Schaukelschwung auf der Panoramaschaukel, ein entspanntes Bad im AlmBad auf der Alexanderalm und eine Suche nach den rubinroten Granatedelsteinen auf der Millstätter Alpe. Sommer in Millstatt ist auch eine Wohltat für die Gesundheit, denn Millstatt ist ein anerkannter Luftkurort und liegt 618 Meter über dem Meer.
Ein Drink mit Blick auf den Millstätter See
Für alle, die eine kleine Auszeit vom Alltag suchen, ist das Schlosshotel See Villa der ideale Ort. Das 4-Sterne-Haus ist die Ruheoase am Millstätter See, die mit einer ruhigen und traumhaft arrangierten Parkanlage mit 200 Meter Uferlänge und einer großen Liegewiese genügend Raum zur Rückkehr zu sich selbst bietet. Die neu eröffnete Bar „1884“ lädt Gäste auf die wunderschön gelegene Terrasse, an geöffneten Tagen bis 23 Uhr dazu ein, einen gemütlichen Wein, Snacks und Drinks am See zu genießen.