Anzeige

02.04.2025

Krone Extra

Autofreier Start in Radsaison

Beim 28. Kelag Radler- und Skater-Erlebnistag am 27. April haben alle Hobbysportler wieder freie Bahn auf den Straßen rund um den Wörthersee. Ein buntes Programm wartet!

<br/>

Es hat bereits Tradition, wenn die „Krone“ zu den autofreien Tagen am Wörthersee und am Ossiacher See lädt. Den Anfang macht auch heuer der Wörthersee. Am Sonntag, 27. April, haben dort alle Radfahrer, Skater und Läufer von 10 bis 17 Uhr freie Bahn entlang der See-Straßen. Der offizielle Publikumsstart mit allen Partnern findet beim Minimundus zu den Klängen der Klagenfurter Postmusik statt - danach geht es im Uhrzeigersinn 44 Kilometer rund um den traumhaften Wörthersee.


Entlang der Strecke gibt es wieder allerhand Highlights. Das beliebte Biker-Village mit Livemusik, stärkender Kulinarik und Co. wird im Electric Garden beim Kelag-Schaukraftwerk Forstsee in Techelsberg organisiert. E-Bikes können dort natürlich auch aufgeladen werden.

Aber nicht nur dort, sondern in allen Ortschaften rund um den See bieten Wirte, Vereine und Autofrei-Partner ein buntes Rahmenprogramm für die richtige Motivation durch Musik sowie Speis und Trank.

In Reifnitz laden etwa Antenne und Hirter Bier zur Chill-Out-Area direkt beim steinernen GTI. Auch in Velden bereiten die Gastronomen allerhand zum Verweilen und Energietanken vor. In Pörtschach bieten neben der Eislisl und dem S'Wirtshaus zum Constantin auch viele weitere Wirte optimale Stärkungen an und am Monte-Carlo-Platz gibt es noch dazu eine Outdoor-Fun-Station von Decathlon. Mittlerweile ein Hotspot für beste Stimmung und zünftige Kulinarik ist der Radlerstopp der FF Pritschitz. Ein Radlerfest mit Grillerei gibt es auch beim Café Bistro Pero in Krumpendorf.

Am 4. Mai wird dann der Ossiacher See autofrei.
Alexander Schwab