Wenn die Tage länger werden, zieht es uns nach draußen. Doch warum sollte der Wohnkomfort an der Terrassentür enden? Mit durchdachter Terrassengestaltung lässt sich der Wohnraum elegant ins Freie erweitern. Ob durch stilvolle Überdachungen, wetterfeste Loungemöbel oder gemütliche Hängesessel im angesagten Boho-Stil: Der Trend geht klar in Richtung Outdoor-Wohnzimmer, das sich harmonisch in die Natur einfügt und das ganze Jahr über genutzt werden kann - sei es durch stilvolle Überdachungen, moderne Wintergarten-Elemente oder gemütliche Lounge-Möbel. Letztere haben in den vergangenen Jahren einen wahren Hype erlebt.
Mussten Gartenmöbel früher oft nur für die Sommermonate konzipiert und mussten im Herbst eingelagert werden, setzen Hersteller heute auf wetterfeste Materialien, die es ermöglichen, Lounge-Möbel, Teppiche und Accessoires das ganze Jahr über draußen zu lassen. Der Trend geht also weg von klassischen Gartenmöbeln hin zu richtigen Outdoor-Wohnlandschaften.
Sofas mit wetterfesten Polstern, gemütliche Hängesessel und Teppiche schaffen eine wohnliche Atmosphäre. Spezielle Outdoor-Polsterstoffe sind wasserabweisend und UV-beständig, während Gestelle aus Aluminium oder pulverbeschichtetem Stahl für Langlebigkeit sorgen. So kann die Terrasse auch in der kühleren Jahreszeit mit kuscheligen Decken und Heizstrahlern als Rückzugsort genutzt werden.
Überdachungen: Schutz für jede Witterung

Eine moderne Terrassenüberdachung ist nicht nur ein funktionaler Schutz vor Regen und starker Sonneneinstrahlung, sondern auch ein Designelement, das den Außenbereich optisch aufwertet. Konstruktionen aus Glas oder Aluminium schaffen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenbereich. Flexible Lösungen wie Pergolen mit Lamellendächern oder Schiebeelemente erlauben es, die Terrasse je nach Wetterlage offen oder geschlossen zu nutzen. Wer es noch geschützter mag, kann Seitenwände Schiebeelemente oder ergänzen und so eine Art offenen Wintergarten schaffen.
Natürliche Gestaltung mit Pflanzen und Holz

Pflanzen spielen eine entscheidende Rolle, um den Außenbereich in eine grüne Wohlfühloase zu verwandeln. Besonders beliebt sind große Kübelpflanzen wie Olivenbäume, Zitronenbäumchen oder Palmen, die mediterranes Flair auf die Terrasse bringen. Auch hoch wachsende Gräser wie Pampasgras oder Chinaschilf setzen stilvolle Akzente und bieten gleichzeitig einen natürlichen Sichtschutz. Für kleinere Terrassen oder Balkone sind vertikale Gärten eine platzsparende Lösung. Diese können in Form von hängenden Pflanzwänden oder Regalsystemen umgesetzt werden und lassen sich mit Kräutern, blühenden Pflanzen oder immergrünen Ranken bestücken.


Besonders angesagt sind hängende Blumentöpfe aus Makramee oder schlichte Metallhalterungen, die sich flexibel an Wänden oder Überdachungen befestigen lassen. Wer es besonders natürlich mag, setzt auf Holzelemente - sei es in Form eines Holzdecks, einer Pergola oder als Möbelmaterial.