Anzeige

02.04.2025

Krone Extra

Die Vorbereitung ist alles

So muss sich niemand fürchten, wenn die Lehrabschlussprüfung naht

Die Vorbereitungskurse widmen sich der Theorie und Praxis Foto: Patrick Sommeregger-Baurecht

Am Ende einer erfolgreichen Berufsausbildung steht meist eine Prüfung des Erlernten. Wer eine Lehre abschließen möchte, muss die sogenannte Lehrabschlussprüfung (LAP) erfolgreich ablegen.

Davor muss sich aber niemand fürchten, es ist lediglich eine Bestätigung des Könnens.

Der Vorbereitungskurs auf die Prüfung

Mit einem Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung kann man sich optimal auf diese Situation vorbereiten. Das WIFI Kärnten unterstützt Lehrlinge bei der Vorbereitung auf ihre Prüfung und bietet dazu Vorbereitungskurse zur LAP für die Lehrberufe Betriebslogistikkaufmann/frau, Bürokaufmann/frau, Elektrotechnik, Einzelhandel, Friseur:in (Stylist: in), Hotel- und Gastgewerbeassistent:in, Installations- und Gebäudetechnik, Informationstechnologie, Kraftfahrzeugtechnik, Koch/Köchin, Konditorei (Zuckerbäckerei), Maler:in und Beschichtungstechniker:in, Maurer:in, Mechatronik, Restaurantfachmann/frau, Tischlerei, Zimmerei und weitere Vorbereitungskurse für diverse Metallberufe an.

Langjährige Expertinnen und Experten auf dem jeweiligen Fachgebiet gehen in diesen WIFI-Kursen gemeinsam mit den Lehrlingen alle wichtigen Punkte für die Prüfung noch einmal durch. Aber nicht nur die Theorie spielt hier eine Rolle, auch die praktischen Fähigkeiten werden in diesen Kursen noch einmal geübt. Nach Abschluss des entsprechenden Vorbereitungskurses ist man perfekt auf die Prüfung bei der Wirtschaftskammer vorbereitet.

Die Kosten für die Vorbereitungskurse

Vorbereitungskurse werden zu 100 Prozent pro Kursteilnahme bei Selbstfinanzierung durch den Lehrling gefördert, wenn sie 12 Monate vor Lehrzeitende bzw. maximal 36 Monate nach Lehrzeitende besucht werden.

Details und Auskünfte zu allen notwendigen Voraussetzungen und der Antragstellung für diese Förderung erhält man bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Kärnten.