Anzeige

02.04.2025

Krone Extra

Raus ins Freie: Welcher Sport jetzt besonders lockt

Im Frühling lockt die Natur wieder zum Sport ins Freie. Vorbei ist die Zeit des Hallensports und der Winterfunktionsbekleidung. Diese Sportarten liegen jetzt besonders im Trend.

Gravelbikes sind auch für leichtes Gelände geeignet Foto: BublikHausstock.adobe.com

Bei den ersten Frühlings-Sonnenstrahlen kennen viele nur mehr eine Richtung: hinaus. Der Frühling ist die Bühne für ein sportliches Comeback unter freiem Himmel. Doch statt einfach loszulegen, lohnt es sich, einen Blick auf aktuelle Trends zu werfen und auf das, was der Körper dafür braucht.

Unternehmen aus der Region

Laufen bleibt unangefochten an der Spitze der Bewegungslustigen. Doch klassisches Jogging auf der Straße hat Konkurrenz bekommen. Beim Trailrunning verlagert sich das Training auf Waldböden, Forststraßen und Berghänge. Jeder Schritt fordert mehr Konzentration, jeder Anstieg bringt Puls und Aussicht. Wer lieber die Stadt erkundet, schließt sich der wachsenden Urban-Running-Bewegung an - oft mit einem Müllsack in der Hand. 

Klettern und Bouldern liegen absolut im Trend. Richtige Vorbereitung und ein Sicherheitskonzept sind essenziell. Bitte nur mit Partner ins Gelände. Foto: Baikal360-stock.adobe.com
Klettern und Bouldern liegen absolut im Trend. Richtige Vorbereitung und ein Sicherheitskonzept sind essenziell. Bitte nur mit Partner ins Gelände. Foto: Baikal360-stock.adobe.com

Plogging, das Laufen mit Aufsammeln von Abfall, verbindet Bewegung mit Umweltbewusstsein. Wer hier mitlaufen will, sollte nicht nur auf gute Schuhe achten. Besonders im Gelände sind Stabilität und Trittsicherheit gefragt. Empfehlenswert sind einfache Übungen für die Rumpfmuskulatur - denn wer in der Mitte stark ist, läuft sicherer.

Auch auf dem Rad zeigt sich der Wandel. Das klassische Rennrad bekommt Gesellschaft vom Gravel Bike, das optisch an ein Rennrad erinnert, aber Schotter- und Waldwege meistert wie ein Mountainbike. Vielseitigkeit ist Trumpf und genau das macht diese Räder zur idealen Begleitung für Frühlingstouren durchs Umland. Bevor die erste Tour startet, empfiehlt sich ein Technik-Check: Sitzen die Bremsen? Ist die Kette geschmiert?

Unternehmen aus der Region

Der Fels ruft - und viele folgen ihm. Klettern gehört zu den Wachstumssegmenten im Freizeitsport. Besonders beliebt sind Klettergärten und Boulderfelsen im Freien. Wer sich an der Vertikale versucht, spürt nicht nur die Kraft der Arme, sondern auch die Notwendigkeit Ruhe. 

Fingerkraft und Körperspannung sind gefragt - beides lässt sich auch zuhause mit einfachen Hilfsmitteln wie Hangboards oder Klimmzugstangen mentaler trainieren. Wer in die Saison starten will, sollte Ausrüstung wie Kletterschuhe, Chalkbag und Sicherungsmittel rechtzeitig prüfen.

Und dann bleibt natürlich noch der Klassiker unter den Freiluftsportarten Golf. Hier verbinden Spieler Körperbeherrschung, Nervenstärke Konzentration, und jede Menge Zeit an der frischen Luft. Also ab auf den Platz.