Anzeige
Präsentiert von

02.04.2025

Krone Extra

So wird das Fahrrad fit für die Saison

Frühjahrscheck beim Experten: Kleiner Aufwand, große Sicherheit.

Mit einem gut gewarteten Rad wird jeder Ausflug zum Vergnügen. Foto: spyrakot - stock.adobe.com

Der Frühling ist da und mit ihm die ideale Zeit, um wieder in die Pedale zu treten. Doch bevor man sich auf den Sattel schwingt, sollte das Rad auf Herz und Nieren geprüft werden. Ein Frühjahrscheck beim Experten sorgt dafür, dass das Fahrrad - ob elektrisch oder nicht - nicht nur sicher, sondern auch einsatzbereit ist, um die Saison in vollen Zügen zu genießen.

Kette und Bremsen: Sicherheit geht vor

Die Kette ist ein zentrales Bauteil des Fahrrads und muss regelmäßig geschmiert und auf Abnutzung geprüft werden. Nach dem Winter kann es sein, dass die Kette aufgrund von Salz und Schmutz strapaziert wurde. Der Radexperte überprüft nicht nur den Zustand der Kette, sondern auch, ob sie richtig gespannt ist, um einen reibungslosen Antrieb zu gewährleisten. Auch die Bremsen verdienen besondere Aufmerksamkeit. Egal, ob Scheiben- oder Felgenbremse, sie sind für die Sicherheit entscheidend. Der Frühjahrscheck stellt sicher, dass die Bremsbeläge nicht abgenutzt sind und die Bremskraft optimal funktioniert. Besonders bei Nässe oder feuchtem Wetter sind funktionierende Bremsen unverzichtbar.

Reifen und Luftdruck, Licht und STVO

Auch der Zustand der Reifen und der richtige Luftdruck sind wichtige Punkte. Im Frühling wird der Boden wieder weicher, ein zu niedriger Luftdruck kann zu einem unangenehmen Fahrgefühl führen und die Gefahr von Reifenpannen erhöhen. Besonders in der Übergangszeit ist es wichtig, dass die Lichtanlage am Fahrrad oder E-Bike funktioniert. Das richtige Front- und Rücklicht ist nicht nur für die eigene Sicherheit entscheidend, sondern auch eine gesetzliche Vorschrift gemäß der Straßenverkehrsordnung (STVO). Ein zuverlässiges Beleuchtungssystem garantiert, dass man auch bei schlechten Lichtverhältnissen gesehen wird und sicher unterwegs ist. 

Für E-Bikes: Akku, Motor und Elektronik im Fokus

E-Bikes sind eine beliebte Wahl, um mit weniger Anstrengung längere Strecken zurückzulegen oder steilere Hügel zu überwinden. Doch sie benötigen besondere Pflege. Ein Frühjahrscheck für E-Bikes stellt sicher, dass die Elektronik einwandfrei funktioniert. Die Elektronik, der Akku und der Motor sollten regelmäßig vom Fachmann überprüft werden. Der Akku sollte zudem regelmäßig aufgeladen werden, um die Lebensdauer zu verlängern - auch wenn das E-Bike im Winter nicht genutzt wurde. Der Motor sollte auf Geräusche und Unregelmäßigkeiten überprüft werden.