Anzeige

20.11.2024

Krone Extra: Advent in Kärnten

Attrak­tiver Wohn- und Arbeitsort

Seeboden zeichnet sich nicht nur durch seine Lage am See aus, sondern auch durch die zahlreichen Parkanlagen, die das Ortsbild prägen und eine wahre Oase der Ruhe darstellen.

Bürger­meister Thomas Schäfauer

Die gepflegten Grün­flä­chen - der Klin­ger­park, der Blumen­park und der Klau­ber­park - liegen in unmit­tel­barer Nähe zuein­ander und laden zu Spazier­gängen inmitten einer beein­dru­ckenden Natur­ku­lisse ein.

Für unsere jüngsten Besu­cher ist Seeboden ein span­nender Ort. Insge­samt 11 Spiel­plätze bieten im Gemein­de­ge­biet viel­fäl­tige Möglich­keiten zur Förde­rung der moto­ri­schen Entwick­lung in spie­le­ri­scher Form.

Zusätz­lich haben wir verschie­dene Themen­wege geschaffen, die es den Besu­che­rinnen und Besu­chern ermög­li­chen, die natür­liche Schön­heit der Umge­bung auf beson­dere Weise zu erleben. Der Natur­lehr­pfad am Lurn­bichl sowie der kürz­lich eröff­nete Pilz­lehr­pfad fördern das Bewusst­sein für die regio­nale Flora und Fauna.

Ein heraus­ra­gender Moment in diesem Jahr war die Auszeich­nung Seebo­dens als „Schönste Markt­ge­meinde Kärn­tens“ im Rahmen der Blumen­olym­piade. Als „Natur im Garten“ Gemeinde erfreut uns dies sehr, da wir beson­ders auf Nach­hal­tig­keit bei der Bepflan­zung achten.

Die hohe Lebens­qua­lität und der starke Zusam­men­halt in unserer Gemeinde sind vor allem dem enga­gierten Einsatz der Bürger­schaft und den vielen Gewer­be­be­trieben zu verdanken. Zahl­reiche Vereine und Initia­tiven in den Orts­teilen berei­chern das soziale Leben und Stärken das Gemein­schafts­ge­fühl.