Anzeige

20.11.2024

Krone Extra: Advent in Kärnten

Auf ins Winter­aben­teuer

Fami­lien fühlen sich im Skige­biet Koralpe beson­ders gut aufge­hoben. Fotos: Koralpe

Mit dem ersten Schnee beginnt in Kärnten die Vorfreude auf eine neue Skisaison. Bald starten die Skigebiete in die Saison. Darauf darf man sich heuer freuen.

Der erste Schnee fällt, die Winter­land­schaft verwan­delt sich in ein glit­zerndes Wunder­land und in Kärnten beginnt die Skisaison - das große Opening rückt näher und die Vorbe­rei­tungen für den Fami­li­en­ur­laub sind in vollem Gange. Doch wie gestaltet sich ein Winter­ur­laub, der für alle unver­gess­lich wird?

Ein unbe­schwerter Start in den Winter­ur­laub beginnt schon beim Packen. Neben warmer Skik­lei­dung und wetter­festen Acces­soires wie Mützen und Hand­schuhen sollte vor allem für die Kinder gut vorge­sorgt sein. Dicke Socken, Skibrillen und Helme sind ebenso wichtig wie kleine Snacks und warme Getränke für den Tag auf der Piste. Ein Erste-Hilfe-Set ist eben­falls prak­tisch, denn beim Skifahren kann es schnell zu kleinen Bles­suren kommen. Beson­ders für die Kleinsten ist es wichtig, regel­mä­ßige Pausen einzu­legen, um den Tag in vollen Zügen genießen zu können. Doch wohin soll es gehen?

Im Herzen Kärn­tens, nahe St. Urban, liegt die Simon­höhe. Dieses Skige­biet zeichnet sich durch seine beson­dere Fami­li­en­freund­lich­keit aus und gilt als Geheim­tipp für alle, die dem Rummel der großen Skire­gionen entfliehen möchten. Die Simon­höhe bietet rund 15 Kilo­meter Pisten, die für Anfänger und Fami­lien konzi­piert wurden. Breite, über­sicht­liche Abfahrten und sichere Übungs­hänge machen es Eltern leicht, mit ihren Kindern die ersten Schwünge zu üben, ohne sich um Drän­geln oder hekti­sche Massen sorgen zu müssen.

Doch die Simon­höhe hat nicht nur auf der Piste einiges zu bieten. Hier können auch Nicht-Skifahrer auf ihre Kosten kommen. Das Gebiet lädt zu idyl­li­schen Schnee­schuh­wan­de­rungen ein, bei denen die winter­liche Stille beson­ders zur Geltung kommt. Die Simon­höhe bietet damit eine Mischung aus Entspan­nung und Aben­teuer, die in der Hektik des Alltags oft verloren geht.

Etwas weiter west­lich lädt die Koralpe zu einem abwechs­lungs­rei­chen Winter­aben­teuer ein. Hier, auf einer Höhe von 1650 bis 2070 Metern, entfaltet sich ein Skige­biet mit rund 18 Kilo­me­tern Pisten, die für alle Schwie­rig­keits­grade geeignet sind. Anfänger finden hier ideale Bedin­gungen, um ihre ersten Schritte auf Skiern zu wagen, während geübte Skifahrer auf anspruchs­vol­leren Abfahrten und Tief­schnee­hängen ihre Freude haben. Die Koralpe bietet ein fami­liäres Ambi­ente und unver­gess­liche Ausblicke auf das Lavanttal - ein Panorama, das einen während der Abfahrten stets begleitet und den Tag in der Natur zu einem beson­deren Erlebnis macht. Abseits der Pisten können Schnee­schuh­wan­derer und Skitou­ren­geher die tief verschneiten Wälder und Hänge erkunden. Hier kann man zur Ruhe kommen, dem Klang der Natur lauschen und den Winter in seiner reinsten Form erleben. Auch Fackel­wan­de­rungen am Abend laden zu stim­mungs­vollen einem Ausklang des Tages ein und sind ein High­light, das beson­ders bei Fami­lien für strah­lende Augen sorgt.

Ob auf der Simon­höhe oder der Koralpe: Das, was den Winter­ur­laub in Kärnten auszeichnet, ist das Gefühl von Gemein­schaft und die Nähe zur Natur. Hier geht es nicht um spek­ta­ku­läre Insze­nie­rungen oder Luxus­ho­tels, sondern um das einfache und doch so wert­volle Mitein­ander. Nach einem langen Tag an der frischen Luft wartet die Gemüt­lich­keit in der lassen den Unter­kunft - ein knis­terndes Kamin­feuer, heiße Scho­ko­lade und gesel­lige Gespräche Abend ange­nehm ausklingen. Hier fühlt man sich nicht als Tourist, sondern als Freund.