Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr.., 25.04.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Prozesstechniker bed...
Überblick behalten und steuern: Ausbildung zum Prozesstechniker in Kärnten
Chemieverfahrenstech...
So viele Möglichkeiten: Lehre zum Maschinenbautechniker in Kärnten
lehre.in.der.industr...
Tolle Karrierechancen bietet die Kärntner Industrie: Lehre als Maschinenbautechniker & Elektrotechniker
Holztechniker lassen...
„Lebendiger“ Rohstoff: Ausbildung als Holztechnikerin in Kärnten
Die Arbeit von Elekt...
Königsdisziplin E-Technik: Lehre mit Matura und Lehre und Studium bei Infineon Austria
Du hast deine Schulp...
Kärtner Lehrlingstipps: Eine Karriere beim Heer
HANDWERK HAT GOLDENE...
Schwerpunkt „Bauen und Wohnen“
SCHNELL UND unkompli...
Hier kannst du deinen Traumberuf ausprobieren: Schnupperlehre unter kaernten-schnuppert.at finden
VIELSEITIGE Möglichk...
LEHRE ALS KARRIERE-SPRUNGBRETT
Zurück
1
2
3
Weiter
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Schon als Mädchenzentrum war die Kärntner Lehrlingsmesse ein Fixpunkt, da die Berufs- und Bildungsorientierung bereits seit 25 Jahren einer der Arbeitsschwerpunkte ist. Auch unter dem neuen Namen „EqualiZ“ ist man wichtiger Partner.
EqualiZ für Kärntnen: Gemeinsam und vielfältig agieren
Jugendliche sind durch die Corona-Pandemie und den gesetzten Maßnahmen massiv betroffen. Zukunftsängste und psychische Belastungen haben deutlich zugenommen.
Integrative Spitzenleistungen: Ausbildung für Menschen mit Behinderung
Prozesstechniker bedienen und überwachen die Fertigungsmaschinen und -anlagen eines Betriebes, überwachen die Arbeitsabläufe und beseitigen allfällige Störungen.
Überblick behalten und steuern: Ausbildung zum Prozesstechniker in Kärnten
Chemieverfahrenstechniker arbeiten in der Baustoffchemie, Elektronikindustrie, Arzneimittelchemie, Kunststofftechnik, Nahrungsmittelchemie, Umwelttechnik u.v.m.
So viele Möglichkeiten: Lehre zum Maschinenbautechniker in Kärnten
lehre.in.der.industrie
Tolle Karrierechancen bietet die Kärntner Industrie: Lehre als Maschinenbautechniker & Elektrotechniker
Holztechniker lassen Bäume zu Schnittholz werden und bearbeiten den nachwachsenden Rohstoff.
„Lebendiger“ Rohstoff: Ausbildung als Holztechnikerin in Kärnten
Die Arbeit von Elektrotechnikern ist enorm vielfältig – von der Entwicklung über die Erzeugung bis hin zur finalen Montage.
Königsdisziplin E-Technik: Lehre mit Matura und Lehre und Studium bei Infineon Austria
Aktuelle magazine