Anzeige

06.02.2022

Lehr­lings­of­fen­sive

LEHRE ALS KARRIERE-SPRUNG­BRETT

VIELSEITIGE Möglichkeiten für den idealen Einstieig in die Berufswelt durch eine erfolgreiche Lehre

Foto: WKO

Mit dem Abschluss einer Lehre öffnet sich jungen Menschen die Tür zur großen Karriere:Sie können sich weiter­bilden und so die Karrie­re­leiter immer weiter nach oben steigen. Wer ein eigenes Unter­nehmen führen möchte, kann gleich nach der Lehr­ab­schluss­pru­̈fung mit dem Vorbe­rei­tungs­kurs für die Meis­ter­pru­̈fung beginnen. Öste­rre­ich­ische Fach­kräfte sind auch im Ausland sehr gefragt: Einer inter­na­tio­nalen Karriere steht mit einem Lehr­ab­schluss nichts im Weg! Mit der „Lehre mit Matura“ haben Jugend­liche die Möglic­hkeit, direkt nach der Lehre mit einem Studium zu beginnen.

Schwer­punkt „Lebens­mittel“

LEHRE ALS KARRIERE-SPRUNGBRETT-2

Foto: WKO

In diesen Lehr­be­rufen arbeitet man nicht nur mit den Händen, sondern auch mit vielen High-Tech-Gera­̈ten. Man bringt seine eigenen Ideen ein und kann sich auf bestimmte Produkte spezia­li­sieren.

Einige der belieb­testen Lehr­be­rufe im Übe­rblick:
- Bäck­erei
- Konditor (Zucker­ba­̈cker)- Fleisch­ver­ar­bei­tung
- Fleisch­fach­ver­kauf
- Milch­tech­no­logie
- Lebens­mit­tel­technik
- Verfah­rens­technik für Getrei­de­wirt­schaft (Getrei­de­mü­ller)

Schwer­punkt „Metall, Holz, Technik, KFZ und Elektro“

LEHRE ALS KARRIERE-SPRUNGBRETT-3

Foto: WKO

Die Palette an Lehr­be­rufen ist in diesem Bereich beson­ders groß. Ob du dich für Trak­toren, Alarm­an­lagen oder die Herstel­lung von Maschinen inter­es­sierst: Hier bist du genau richtig! Einige der belieb­testen Lehr­be­rufe im Übe­rblick:

- Mecha­tro­niker
- Kält­ea­nl­age­ntec­hn­iker
- Metall­tech­niker
- Ober­fla­̈che­ntec­hn­iker
- Kraft­fahr­zeug­technik
- Karos­se­rie­bau­technik
- Florist
- Garten- und Grü­nfl­äch­en­gest­alter
- Tischler
- Tisch­le­rei­technik
- Instal­la­tions- und Gebä­ud­etec­hn­iker
- Elektro- und Gebä­ud­etec­hnik
- Reini­gungs­technik

Top 7 themen