Ein mittelprächtiges Zeugnis stellt der ÖAMTC-Winterreifentest heuer den Reifenproduzenten aus: Die 32 hinsichtlich ihrer Fahr- und Sicherheitseigenschaften sowie hinsichtlich ihres Komforts, ihrer Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit getesteten Modelle offenbarten kaum Schwächen, doch auch keine Spitzenwerte. Elf Modelle erreichten bei der Überprüfung insgesamt die Gesamtnote „gut“, 18 die Note „befriedigend“, zu denen man bedenkenlos greifen kann, wenn man weiß, wo die individuellen Stärken bzw. Schwächen liegen. Nur für drei Modelle konnte der Klub keine Empfehlung aussprechen.
Abseits der genannten Ausreißer ist das Ergebnis in der Dimension 205/60 R16 92H durchaus positiv. ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl dazu: „Sieben der 16 Kandidaten schaffen die Gesamtnote „Gut“, vier davon überzeugen in beiden Hauptkriterien, also sowohl in der Fahrsicherheit als auch in der Umweltbilanz. Ein ähnliches Ergebnis zeigte sich auch in der Dimension 225/45 R17 91H: Hier hatten die Hersteller Continental, Michelin, Goodyear und Dunlop im Gesamtergebnis die Nase vorn und leisten. sich in keinem Testbereich einen Ausrutscher, weder bei trockener Fahrbahn, Nässe und Schnee.