Anzeige

20.10.2023

MOBILITÄT in Graz und Umgebung

Summsumm statt Brummbrumm

Porsche: Ikone des Fahrzeugbaus

Foto: Wikimedia
Foto: Wikimedia

Was wie eine Zukunftsvision des 21. Jahrhunderts klingt, entpuppt sich in Wirklichkeit oft als ein alter Hut. Bestes Beispiel: die Elektromobilität. Ein Blick zurück ins früh 20. Jahrhundert beweist: Schon damals prägten die lautlosen Stromer das Alltagsbild. So rollten vor mehr als 100 Jahren bereits mehr als 60.000 E-Autos durch die USA.

Auch Europa war zu dieser Zeit den elektrischen Fahrzeuge erlegen. Aus gutem Grund: Ein Rennen zwischen einem E-Mobil und einem Verbrenner sollte 1899 über die Technologie der Zukunft entscheiden. Camille Jenatzky am Steuer eines Stromers entschied den Wettstreit für sich und verbuchte beim Zieleinlauf mit 105,88 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord.