Seit kurzem werden Besitzer eines C5 Aircross Hybrid in Frankreich und Großbritannien von ihrem Fahrzeug benachrichtigt, wenn es nicht regelmäßig aufgeladen wird. Diese Änderung wurde über ein automatisches „Over The Air“-Update der Fahrzeugsoftware umgesetzt und erfordert keinen Besuch bei einem Citroën Händler. Das System soll den Kunden helfen, die Leistung ihres Plug- in-Hybridfahrzeugs zu optimieren und die Umweltbelastung weiter zu reduzieren. Studien über die Nutzung durch Citroën Kunden sind vielversprechend: Aktuelle Daten zeigen, dass 55% der Fahrten unter 40 Kilometer rein elektrisch zurückgelegt werden. 52 % der Kunden laden ihr Fahrzeug bereits ein- oder zweimal alle 100 Kilometer. Die Idee hinter der Ladeerinnerung ist, Kunden zu ermutigen, ihren C5 Aircross Hybrid noch häufiger an eine Ladestation anzuschließen, um die Vorteile ihres Plug-in-Hybridfahrzeugs voll auszuschöpfen. Nähere Informationen: www.citroen.at