Anzeige

27.03.2022

Motor

Stress­frei fahren: Tipps von Edib Sehic vom Auto­be­darf Samonig in Villach

Volle Fahrt in die warme Jahreszeit: Edib Sehic vom Autobedarf Samonig in Villach im Interview.

Saubere Luft im Fahr­zeug durch den Wechsel der Innen­raum­filter. Foto: well­photo - stock.​adobe.​com

Herr Sehic, was muss man jetzt tun, um sicher in den Früh­ling zu starten?Als Erstes sollte man das Fahr­zeug und vor allem die Reifen beim Fach­mann auf Beschä­di­gungen über­prüfen lassen.

Bald kann man die Sommer­reifen aus dem Keller holen – was gilt es zu beachten? 

Die situa­tive Winter­rei­fen­pflicht gilt noch bis 15. April. Bis dahin empfehle ich, die Winter­reifen montiert zu lassen. Trotz der bereits warmen Tempe­ra­turen, die dazu verleiten, früher auf Sommer­reifen zu wech­seln. Die Profil­tiefe der Sommer­reifen muss mindes­tens 1,6 mm betragen.

Und was, wenn man neue Reifen braucht? 

Da sollte man sich bereits jetzt umschauen. Ein guter Reifen gibt auch bei nasser Fahr­bahn und Aqua­pla­ning Sicher­heit, denn oft entscheidet ein halber Meter Bremsweg, ob man dem Morder­fahr­zeug auffährt oder ob man glimpf­lich davon­kommt. Dabei gilt: Nicht immer ist der teuerste Reifen der beste. Wir haben zum Beispiel eine gute Haus­marke im Sorti­ment.

Stressfrei fahren: Tipps von Edib Sehic vom Autobedarf Samonig in Villach-2
Eine gute Berei­fung gibt Sicher­heit bei nassser Fahr­bahn. Foto: Paul Klimek

Welche Pflege braucht das Fahr­zeug nach dem Winter? 

Eis, Schnee, Frost und Ruß von Rauch­fängen setzen dem Auto stark zu. Jetzt sollte man das Fahr­zeug gründ­lich waschen und aufpo­lieren. Idea­ler­weise versie­gelt man den Lack danach mit einer Wachs­schicht. Bei uns im Shop für Auto­be­darf, Auto­zu­behör und Tuning führen wir auch verschie­dene Mittel, um Plas­tik­teile einzu­lassen und zum Glänzen zu bringen.

Was ist sonst noch zu berück­sich­tigen? 

Der Pollen­flug hat begonnen: Um im Fahr­zeug immer saubere Luft zu haben, sollten die Innen­raum­luft­filter getauscht werden. Damit man, wenn es im Sommer heiß wird, nicht ins Schwitzen gerät, ist jetzt die beste Zeit, um die Klima­an­lage beim Fach­mann durch­che­cken zu lassen.

Top 7 themen