Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr.., 04.04.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Täglich werden 12 He...
Unser Boden verschwindet
Heimische Betriebe s...
Wie grünes Bauen sprießt
Klimaschutz zahlt si...
Österreicher setzen auf grüne Finanzprodukte
Das nachhaltige Enga...
NOVOMATIC - Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept
Im Lebensmittelhande...
Supermärkte rüsten um
Biobasierte Laufschu...
Aus Abgas wird Laufspaß
Einkaufszentrenbetre...
Neue Maßstäbe bei grünerem Shopping
Österreich wird bere...
PV-Anlagen-Boom - kein Ende in Sicht
Wärmepumpen und Pell...
Schritt für Schritt zur neuen Öko-Heizung
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Täglich werden 12 Hektar wertvoller Böden bei uns verbaut, das sind 16 Fußballfelder. Die Gefahr für Nahrungsmittelproduktion, sauberes Trinkwasser und Naturräume ist endlich erkannt.
Unser Boden verschwindet
Heimische Betriebe sind Vorreiter bei nachhaltigen Gebäuden, vom Sammeln von Regenwasser bis zum Recycling von Baustoffen. Bis zu 50% weniger CO2 sind möglich.
Wie grünes Bauen sprießt
Klimaschutz zahlt sich aus: Höhere Rendite mit grünen Investments. Immer mehr Österreicher setzen auf nachhaltige Versicherungen und Fonds. Diese Milliarden-Investitionen tun nicht nur dem Klima gut, sondern auch der eigenen Geldbörse.
Österreicher setzen auf grüne Finanzprodukte
Das nachhaltige Engagement eines Unternehmens erstreckt sich weit über seine wirtschaftlichen Aktivitäten hinaus und hat neben ökonomischen auch ökologische und soziale Auswirkungen. Europas größter Gaming-Technologiekonzern NOVOMATIC ist überzeugt davon, dass Erfolg nur durch die Übernahme von Verantwortung gelingt und verfolgt daher ein umfassendes Environmental, Social & Governance (ESG)-Programm.
NOVOMATIC - Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept
Im Lebensmittelhandel wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Die großen Player geben viele Millionen für grüne Projekte aus. Das neue Pfandsystem ist jetzt eines der Themen.
Supermärkte rüsten um
Biobasierte Laufschuhe im zirkulierenden Abo-Modell, Sohlen aus Kohlenmonoxid und Bekleidung aus Bohnen: Die innovative Schweizer Sportmarke On gilt international als der Pionier in Sachen Nachhaltigkeit in der Sportbekleidungsindustrie.
Aus Abgas wird Laufspaß
Einkaufszentrenbetreiber Westfield mit seinen beiden Centern Shopping City Süd und Donau Zentrum punktet mit riesiger Sonnenstromanlage, Bienen am Dach und ambitionierten Programmen zum Energiesparen.
Neue Maßstäbe bei grünerem Shopping
Aktuelle magazine