Erlaubt ist zwar mittlerweile, was schmeckt, doch trotzdem dürfen zu Ostern gewisse Speisen nicht auf dem festlich gedeckten Tisch fehlen. Eine flaumige Osterpinze hat genauso ihren Stammplatz, wie der süße Reindling samt Osterjause mit verschiedenen Wurst- und Fleischsorten, die traditionellen Osterkrainer, Ostereier in verschiedenen Varianten wie gefärbt, gekocht oder als Eierspeise, sowie süße Leckereien wie Osterlamm aus Teig oder Torten.Â



Die Zutaten für ein perfektes Osterfest mit der ganzen Familie finden Kunden des Südparks beim Bauernstand Schaschel im Erdgeschoss. Hier wird auf Fleisch aus der Region gesetzt, denn wenn man weiß wo's herkommt, schmeckt es gleich doppelt so gut! Auch bei Strobl's Backstube, Billa-Plus und in vielen weiteren Geschäften wird es österlich. Besondere Desserts gibt es bei Rose Cupcakes.