Anzeige
Präsentiert von

25.01.2025

Reise Österreich

Winterzauber in Österreich

Von Osttirol und Kärnten über Salzburg bis in die Steiermark: Wir begeben uns auf Urlaubsreise durch ein winterliches Österreich - inklusive Abstecher zu unseren Nachbarn.

Skitour auf den Nockbergen in Kärnten: Malerische Gipfelsiege in Österreichs Bergen. Foto: Kärnten Werbung/Franz Gerdl

Rekord-Nächtigungszahlen und eine positive Feiertagsbilanz zeigen: Der Start in die Wintersaison ist für die heimischen Tourismus- und Beherbergungsbetriebe überaus erfreulich verlaufen. Im November lagen die Nächtigungen laut Wirtschaftskammer um 6,7 % über dem Vergleichsmonat 2023. Besonders die Buchungslage während der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage war hervorragend. Das entspricht auch der Winterpotenzialstudie 2024/25 der Österreich Werbung, die eine mehr als positive Saison prognostizierte. 

Unternehmen aus der Region

Zeit, Lust und Geld für Winterurlaub sowie die persönliche wirtschaftliche Einschätzung haben sich demnach im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert, die wahrgenommene Inflationsbelastung ist gesunken und auch die Sparabsichten gehen zurück. Wenn gespart wird, dann am ehesten noch bei Nebenausgaben, aber nicht bei den Basiskriterien wie Unterkunft oder Reiseziel.

 Das freut besonders Destinationen, die klassischen Urlaubsziele im Winter sind. Doch keine Sorge: Kärnten, Osttirol, die Steiermark und Salzburg ruhen sich nicht auf ihren verschneiten Bergen aus, sondern bieten gemeinsam mit innovativen Tourismusbetrieben auch immer mehr kreative Programmpunkte für Nicht-Skifahrer vom Schneeschuhwandern bis zum Eisschwimmen. 

Und freilich kommen auch jene, die warme Stunden in der Sauna bevorzugen auf ihre Wellnesskosten. Top-Angebote für jeden Geschmack finden sich auf den folgenden Seiten. Übrigens: Wer sich im Winter bei milden Temperaturen am Meer sonnen möchte, dem sei ein Abstecher nach Slowenien und Kroatien empfohlen. Viel Spaß beim Inspirierenlassen! 

von Melanie Leitner