
Neben dem besten aus Küche und Keller will man Gästen und Besuchern die Natur in all ihrer Schönheit näher bringen: ob beim Besuch im Kräutergarten, oder bei einer Wiesen- oder Waldwanderung. Kräuterpädagogin Karin Trippel gibt ihr Wissen über Wildkräuter, -gemüse, -blüten, -früchte und Kulturpflanzen in Form von Kursen sowie Wildkräuterführungen und Kostproben von Wildgelees, Säften, Tees, Weingelees und Co. weiter.
Ziel ist es, ein nachhaltiges Interesse und Verständnis für biologische Zusammenhänge, aber auch zur Artenvielfalt zu wecken. „Wir haben eine Verantwortung, das biologische Gleichgewicht, auch für zukünftige Generationen zu erhalten“, so die Betreiber.