Regionale Nachhaltigkeit und Qualität bei Kärntnermilch in Spittal
Kärntnermilch, ein regionales Unternehmen mit Sitz in Spittal an der Drau, hat sich als Vorreiter in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit etabliert. Als bäuerliche Genossenschaft setzt Kärntnermilch auf den Erhalt der heimischen Landwirtschaft und Almwirtschaft, was sich in ihrem nachhaltigen Geschäftsmodell widerspiegelt. Das Unternehmen ist nach ISO 14001 EMAS-VO III, IFS VI Höheres Niveau sowie BIO AUSTRIA-Richtlinien zertifiziert und seit 2003 die einzige Molkerei Österreichs mit einer EMAS-Registrierung. Alle drei Jahre veröffentlicht Kärntnermilch einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht.
Vielfältige Milchprodukte aus Kärnten: Von Joghurts bis Käsespezialitäten
Die Produktpalette von Kärntnermilch umfasst eine Vielzahl an Milchprodukten, darunter verschiedene Milchsorten, Joghurts und laktosefreie Produkte. Besonders hervorzuheben sind ihre Käsespezialitäten wie der Drautaler Schnittkäse und der Mölltaler Almkäse Selektion, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Auch die Bio Wiesenmilch-Produkte stehen für höchste Qualität unter strengen Kriterien.
Auszeichnungen für Kärntner Käse: Internationale Anerkennung für Spitzenqualität
Kärntnermilchs Engagement für Qualität wurde durch zahlreiche Auszeichnungen gewürdigt. So erhielt das Unternehmen bei den Käsekaiser-Auszeichnungen Preise in verschiedenen Kategorien wie Frischkäse und Weichkäse. Bei internationalen Wettbewerben wie den World Cheese Awards erzielten ihre Produkte Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Weitere Anerkennungen umfassen Medaillen bei der Internationalen Käsiade sowie den TRIGOS für verantwortungsvolles Wirtschaften.
Höchste Rohmilchqualität: Umweltbewusstsein als Unternehmensphilosophie
Die Verpflichtung von Kärntnermilch zur höchsten Rohmilchqualität unter strengsten Kriterien hebt das Unternehmen hervor. Zudem setzt es Maßstäbe im Bereich Umweltbewusstsein durch kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes. Dieses Engagement spiegelt sich nicht nur in ihren Produkten wider, sondern auch in ihrem Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft.